Cairoli und Musquin auf Pole - deutsche Fahrer top

Von Harald Englert
Max Nagl gewann den Start zum Qualirennen

Max Nagl gewann den Start zum Qualirennen

Antonio Cairoli und Marvin Musquin werden morgen von der Poleposition ins Rennen gehen. Max Nagl und Ken Roczen belegten jeweils Platz 2 im Qualifying.

Es sieht gut aus für die deutschen Stars. Max Nagl führte das Qualifikationsrennen der MX1-Klasse bis eine Runde vor Ende an und zeigte sich dabei in blendender Verfassung. «Cairoli hat mich leider noch in der letzten Runde abgefangen», so der KTM-Pilot. «Aber das ist nicht weiter tragisch. Heute haben wir nur den Startplatz ausgefahren. Ob ich morgen als erster oder zweiter das Gatter aussuchen kann, spielt keine grosse Rolle.»

Cairoli war nach der ersten Runde nur Fünfter, doch der Italiener startete mal wieder eine seiner berühmten Aufholjagden und kassierte Nagl eine Runde vor Schluss am Zielsprung ein. «Ich hoffe dass es trocken bleibt», so der Yamaha-Pilot. «Dann habe ich auch bei einem nicht ganz optimalen Start Chancen auf den Sieg.»

In der MX2-Klasse war es mal wieder Marvin Musquin, der den Ton angab. Der Franzose gewann den Start und liess keinen Zweifel daran, dass er der klare Favorit für die beiden Rennen am morgigen Sonntag ist. «Ich musste zum Schluss nicht mehr volle Pulle fahren», demotivierte er seine Gegner bei der Pressekonferenz noch zusätzlich.

Ken Roczen konnte die Hoffnungen der deutschen Fans voll und ganz erfüllen und holte bravourös Platz 2 im Qualifikationsrennen. Dabei war der Youngster nicht einmal gut vom Start weggekommen. «Ich hatte Probleme auf den ersten Metern», erzählte Roczen. «Doch ich habe schon in den ersten beiden Kurven ordentlich Boden gut gemacht. Gegen Mitte des Rennens konnte ich Rui Concalves passieren und mir Platz 2 sichern. Eine sehr gute Ausgangsbasis für morgen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 20:15, BR-alpha
    100 Jahre Nürburgring - Geschichte einer Kultstrecke
  • Sa. 08.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 08.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 08.11., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 08.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 09.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 09.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811212013 | 9