MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

MXGP: Frachtunterstützung für Übersee-GP ist fix

Von Adam Wheeler
Beim Auftakt in Katar unter Flutlicht soll das MXGP-Startgatter gut gefüllt sein

Beim Auftakt in Katar unter Flutlicht soll das MXGP-Startgatter gut gefüllt sein

Die Motocross-WM startet 2014 mit drei Rennen ausserhalb Europas. GP-Promoter Youthstream hilft den Teams, damit es in Katar, Thailand und Brasilien nicht peinlich kleine Startfelder gibt.

GP-Promoter Youthstream erweitert die Unterstützung für die Überseereisen, 200 kg Fracht werden für 20 Fahrer pro Klasse bei den drei ersten Rennen in Katar, Thailand und Brasilien übernommen. Dieser Umfang sollte sicherstellen, dass bei den ersten Runden der Saison die Startgatter ordentlich gefüllt sind und es soll auch mehr Damen ermutigen, am ersten WM-Lauf 2014 in Katar teilzunehmen.

In diesem Jahr wurde bei den Reisen nach Katar, Thailand und Brasilien das Gatter mit 40 Fahrern gefüllt, aber nur dank des umstrittenen Superfinale-Formats 2014 gehen die Klassen MXGP und MX2 wieder separat an den Start, es wird ohnehin nur noch 30 Plätze auf der Startlinie geben. Mit fünf Reisen ausserhalb Europas sowie die entlegenen Rennen in der Ukraine und Finnland war die MX-WM noch nie so kosmopolitisch unterwegs. Aber dieser Kalender bürdet den Teams auch zusätzliche Belastungen auf, wenn sie an allen 18 Grands Prix teilnehmen wollen.

Die Unterstützung von Youthstream – speziell bei den finanziell gut abgesicherten Events in Katar und Asien – wurde deshalb als sehr wichtig taxiert, um bei der Eroberung von neuen Märkten ausserhalb Europas die Qualität der Meisterschaft sicherzustellen.

2013 gab es in der MX1-Klasse Kritik wegen der schrumpfenden Teilnehmerzahl. Obwohl dieser Trend im gesamten internationalen Motorsport existiert, war es wichtig für Youthstream, den bestehenden Teams zu helfen, denn sie sind die Stars der Show. Ansonsten hätte sich der Promoter die Kritik gefallen lassen müssen, angesichts von fünf Übersee-GP zu ambitioniert zu sein. Nach aktuellem Stand werden im nächsten Jahr rund 30 Teams das GP-Fahrerlager bilden.

Das zweite Rennen in Brasilien und das darauf folgende Finale in Mexiko am 14. September wurden von Youthstream allerdings nicht erwähnt. Da es bei diesen beiden Runden aber noch 100 Punkte zu gewinnen gibt, können sich diese beiden Rennen lohnen, weil sich am WM-Enstand noch einiges ändern kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 09.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 5