Moto3: Noah Dettwiler ist wach

US-Superstar Ryan Villopoto (Kawasaki) wechselt in die WM!

Von Thoralf Abgarjan
Ryan Villopoto wechselt in die Motocross WM

Ryan Villopoto wechselt in die Motocross WM

Das Statement kam mit Ansage, aber nun ist es endlich offiziell: US-Superstar Ryan Villopoto fährt 2015 in der Weltmeisterschaft. MX2 Weltmeister Jordi Tixier wechselt von KTM zu Kawasaki.

Nun ist es endlich offiziell: US-Superstar Ryan Villopoto wird 2015 in der Motocross- WM antreten!

«Ich bin bereit für das nächste Kapitel meiner Karriere und für neue Ziele» erklärte der 26jährige Kawasaki-Pilot und ergänzt: «Ich war nie jemand, der auf Rekorde schaut, aber wenn sich eine Chance wie diese ergibt, gegen die besten Fahrer der Welt anzutreten und die USA zu vertreten, muss ich sie ergreifen. Es wird eine große Veränderung für mich sein und es wird auch das letzte Kapitel meiner Karriere sein, mit Sieg oder Niederlage», erklärt Villopoto. «Ich bin begeistert, diese Möglichkeit zu bekommen.»

Der Wechsel von Villopoto hatte sich in den letzten Monaten immer wieder durch verschiedene Indizien angedeutet. Der plötzliche Wechsel des Südafrikaners Tyla Rattray von Husqvarna zu Kawasaki war ein wichtiger Baustein für diesen Coup. Villopoto erläutert: «Ich freue mich, dass der frühere Champion Tyla Rattray mein Teampartner wird. Er weiss, was notwendig ist, um in der WM Erfolg zu haben und ich kann eine Menge von ihm lernen.»

Steve Guttridge (Kawasaki Motors Europe) ergänzt: «Ryan Villopoto ist wahrhaftig ein globaler Motocross-Star. Ihn auf den WM-Strecken zu sehen, wird für die Fans ein großes Privileg sein.»

MX2 Star Jordi Tixier, der im WM-Finale nach epischem Kampf Weltmeister wurde, wechselt von KTM ebenfalls in das Team Monster Energy Kawasaki und wird neben dem Franzosen Dylan Ferrandis und dem Amerikaner Thomas Covington auf der KX250F mit der Startnummer «1» in der MX2-WM antreten.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4