MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Romain Febvre: Seit Teutschenthal neuer MXGP-Leader

Von Kay Hettich
Bei Yamaha-Pilot Romain Febvre läuft es derzeit rund

Bei Yamaha-Pilot Romain Febvre läuft es derzeit rund

Auch die Verletzung von Husqvarna-Werkspilot Max Nagl kann nicht darüber hinwegtäuschen: Teutschenthal-Sieger Romain Febvre (Yamaha) wächst derzeit über sich hinaus. Der neue MXGP-Leader bleibt auf dem Teppich.

Romain Febvre hatten die wenigsten auf ihrer Liste, wenn über mögliche Titelkandidaten für die MXGP-Saison 2015 gesprochen wurde. Und mit den Plätzen 6 und 7 startete der Franzose auch nur verhalten in die MXGP-Saison 2015, doch schon in Thailand stand er im ersten Lauf als Dritter auf dem Podium.

Spätestens seit seinem ersten Laufsieg in Matterley Basin musste man den Yamaha-Piloten auf der Rechnung haben. Es folgte der Tagessieg in Frankreich, ein weiterer Laufsieg in Italien und nun übernahm der 23-Jährige in Teutschenthal in Abwesenheit des verletzten Max Nagl das 'redplate' des Gesamtführenden.

Angesichts des Pechs seiner Rivalen (auch KTM-Star Tony Cairoli ist nicht im Vollbesitz seiner Kräfte) ist sich Febvre bewusst, wie schnell sich das Blatt auch für ihn wenden kann. «Das 'redplate' zu besitzen ist nett – aber das war erst der zehnte GP und es stehen noch 16 Rennen aus. Es gibt also noch 400 Punkte zu holen», warnt der neue MXGP-Leader vor übertriebener Euphorie. «Wir müssen also weiterhin konstant punkten.»

Dass in Teutschenthal so viele Stürze zu sehen waren, lag nach Meinung von Febvre an der Piste. «Das waren nicht nur Fehler der Fahrer, es war die Vorbereitung der Strecke. Sie wurde vor den Rennen zu stark gewässert. Wir mussten deshalb unnötige Risiken eingehen», kritisiert der Yamaha-Pilot. «Acht Rennwochenenden stehen noch aus, alles kann passieren – so wie an diesem Wochenende.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 02.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 10