MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

MXoN in RedBud: USA startet mit Dream-Team

Von Thoralf Abgarjan
In Unadilla wurde von Teamchef Roger DeCoster die US-Nationalmannschaft präsentiert

In Unadilla wurde von Teamchef Roger DeCoster die US-Nationalmannschaft präsentiert

Eli Tomac, Justin Barcia und Aaron Plessinger werden beim Motocross der Nationen in RedBud für Team USA starten. Damit ist Team USA der große Favorit für den Gewinn der begehrten Chamberlain-Trophy.

Am 7. Oktober 2018 zählt es für Team USA: Auf heimischem Boden von RedBud wollen die US-Boys endlich wieder die Chamberlain-Trophy gewinnen, nachdem sie die letzten 6 Jahre erfolglos waren.

Am Rande des 10. Laufs der US Nationals in Unadilla wurde die Nationalmannschaft für 2018 präsentiert:

Eli Tomac - MX1, Mannschaftskapitän
Justin Barcia - OPEN
Aaron Plessinger - MX2

Damit starten eindeutig die besten Amerikaner beim Nationencross. Zur Erinnerung: In den letzten beiden Jahren haderte Teamchef Roger DeCoster mit den Nominierungen und musste auf ein B-Team ausweichen, denn Top-Fahrer Eli Tomac stand zwei Jahre lang nicht zur Verfügung

Barcia und Tomac starteten 2013 beim Motocross der Nationen in Teutschenthal bereits gemeinsam für Team USA. Tomac startete damals in der MX2-Kategorie, in der er sich ein episches Duell mit Ken Roczen lieferte

Dieses Duell könnte sich in der MX1-Klasse in diesem Jahr wiederholen, denn Roczen startet erstmals seit 2013 wieder für Team Deutschland

MX2-Meisterschafts-Leader Aaron Plessinger wird erstmalig beim Motocross der Nationen starten.

Der letzte Sieg von Team USA war 2011 in Frankreich. Damals starteten Ryan Villopoto, Ryan Dungey und Blake Baggett für Team 'Stars & Strips'.


Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4