MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

MXoN: Team USA im Trainingslager in Deutschland

Von Johannes Orasche
Jason Anderson, Justin Cooper, Pauls Jonass, Arminas Jasikonis und Zach Osborne (v.l.n.r.)

Jason Anderson, Justin Cooper, Pauls Jonass, Arminas Jasikonis und Zach Osborne (v.l.n.r.)

Die Stars des Teams USA um Jason Anderson trainieren seit Wochen in Deutschland und im Benelux-Raum für das Motocross der Nationen in Assen. Sie wollen die Scharte von 2018 auswetzen.

Das Motocross der Nationen wirft in diesem Jahr ganz besondere Schatten voraus. Die Veranstaltung auf der künstlich angelegten Sandpiste auf dem Areal des TT Circuit von Assen wird am Wochenende ein Tollhaus sein. Und mit dem Team von Gastgeber Niederlande mit den Fahrern Jeffrey Herlings, Glenn Coldenhoff und Calvin Vlaanderen gibt es diesmal einen neuen und haushohen Favoriten.

Die USA wollen sich in diesem Jahr dennoch rehabilitieren, nachdem es im Jahr 2018 beim Heim-Auftritt in Florida nur für Platz 5 reichte. Und es wird diesmal auch rein gar nichts dem Zufall überlassen. So trainieren die Husqvarna-Werks-Stars Jason Anderson und Zach Osborne bereits seit Anfang September in Europa. Zuletzt stieß auch der amerikanische MX2-Fahrer Justin Cooper (Yamaha) dazu.

Was die Struktur betrifft werden die US-Husqvarna-Asse in Europa von Kimi Räikkönens ICE-One-Team aus der MXGP-Klasse unterstützt. Mit Pauls Jonass und Arminas Jasikonis gibt es zudem sehr schnelle Sand-Trainingspartner im eigenen Stall. Bevorzugtes Trainings-Revier für Anderson & Co. war unter anderem die extrem tiefe Piste von Grevenbroich in der Nähe von Düsseldorf an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Anderson und Osborne trainierten auch bereits auf mehreren Sandpisten in den Niederlanden und Belgien.

Im Zuge seines Europa-Aufenthaltes unternahm der Supercross-Champ von 2018 auch schon einen Ausflug nach Italien, wo er auf Einladung seines Sponsors Alpinestars das MotoGP-Rennwochenende von Misano besuchte. Dort traf «ElHombre» Anderson in der Ducati-Box Andrea Dovizioso und einige andere Asse wie Fabio Quartararo. Besonders freute sich der US-Boy auch über das Treffen mit Wakeboard-Superstar und Social Media-Ikone Massi Piffaretti.

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 13:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 4