Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Teutschenthal: Schweizer Team mit drei MX2-Fahrern!

Von René Streuli
Nachdem der langzeitverletzte Arnaud Tonus in Matterley Basin ein erfolgreiches Comeback gab, konnte das Schweizer Trio für das Motocross der Nationen nominiert werden.

Das Team Switzerland für das Motocross der Nationen vom 28.-29. September in Teutschenthal steht fest. Teamchef Diego Clément hat einen Tag nach dem Grossbritannien-GP in Matterley Basin ein junges schlagkräftiges Team selektioniert, das keine Überraschungen bereit hält. Clément: «Das Ziel ist klar ein Top-12-Resultat. Es ist ein ambitioniertes Ziel, jedoch mit diesem jungen Team auch ein realistisches.» Das Team besteht aus Arnaud Tonus, Valentin Guillod und Jeremy Seewer.

Einzig die körperliche Verfassung von Tonus liess eine frühzeitigere Selektion nicht zu. Doch nach seinem Comeback am Sonntag in England konnten jegliche Zweifel aus der Welt geräumt werden

Denn der MX2-WM-Pilot vom Team CLS Monster Energy Kawasaki Pro Circuit ist nach seinen langwierigen Verletzungen an Bein und Schulter erfolgreich und vielversprechend in den GP-Zirkus zurückgekehrt. Auch wenn er beim Start zum ersten Lauf am Startbalken stehen blieb und sein Bike nicht wieder zum Laufen bringen konnte, so war sein starker achter Platz in Lauf 2 doch ein klares Zeichen, dass er bereits wieder für Top-Resultate gut ist. Der Westschweizer wird beim MXoN mit der Startnummer 55 in der Klasse MX1 an den Start gehen.

Die Klasse MX2 bestreitet Seewer aus dem Team Rockstar Energy Suzuki Europe mit der Startnummer 56. Der Sieger des vorletzten EMX250-Laufes in Matterley Basin, hat nach diesem Triumph immer noch Chancen auf den EMX250-Europameister-Titel. Denn mit einem Punkte-Rückstand von 12 Punkten auf Leader Valentin Guillod vertagte er die Titel-Entscheidung auf den letzten GP der Saison, dem Benelux-GP welcher am 7.-8. September 2013 im «Sandkasten» von Lierop über die Bühne gehen wird.

Die besten Chancen auf diesen heiss begehrten EM-Titel hat allerdings Guillod. Der Westschweizer KTM-Pilot stand in dieser EM250-Kampagne bisher nach jedem Rennen auf dem Podium. Mit bislang vier Laufsiegen weist er gegenüber Seewer auch in dieser Hinsicht nicht zu unterschätzende Vorteile auf: Denn bei Punktgleichheit kämen die mehr eingefahrenen Laufsiege zum Tragen – und da hat Guillod klare Vorteile gegenüber dem jungen Bülacher, der bisher zwei Siege verbuchen konnte.

Valentin Guillod, der vom dreifachen MX3-Weltmeister Yves Demaria trainiert wird und mit seinem eigenen Team Guillod Motorsports unterwegs ist, wird das Schweizer MXoN-Team in der Open-Klasse mit der Numer 57 vertreten und seine KTM 350 SX-F fahren, die er in der SM einsetzt.

Als Reserve-Fahrer des Teams Switzerland wird der klare Leader der aktuellen MX2-CH-Meisterschaft, Killian Auberson, nach Teutschenthal in den Talkessel mitreisen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5