MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

Stillstand ist Rückschritt

Kolumne von Jan Seyffarth
Auch im Winter viel beschäftigt: Jan Seyffarth

Auch im Winter viel beschäftigt: Jan Seyffarth

Unter diesem Motto läuft auch die Zeit nach der Saison für Jan Seyffarth ab. In seiner aktuellen Kolumne berichtet er über seine Winteraktivitäten.

Normalerweise denkt man immer, dass Rennfahrer im Sommer ein wenig im Kreis fahren und im Winter dann auf der Couch sitzen und nix weiter machen, als relaxen und warten, dass es endlich wieder los geht. Bei mir ist es jedoch anders, denn ich bin immer wieder auf der Suche, nach neuen Herausforderungen und plane schon lange die kommende Saison.

Ich war die letzten Wochen und Monate extrem viel unterwegs. Fliegen ist für mich mitlerweile wie Bus fahren, 450 Kilometer mit dem Auto ein Katzensprung und freie Wochenenden gibt es seit April nicht mehr. Aber das soll auf keinen Fall heißen, dass mich das stört! Ganz im Gegenteil! Ich liebe es unterwegs zu sein und immer wieder neue Aufgaben in Angriff zu nehmen.

In der Winterzeit, also von November bis Februar steht in Sachen Rennen fahren nicht viel an. So bin ich in dieser Zeit immer dabei viel als Instruktor arbeiten zu können. Auch im Moment sitze ich wieder am Flughafen in Spanien auf der Reise zu einem Personal Coaching Event. Direkt im Anschluss werde ich auch wieder direkt für die Porsche AG und Porsche Motorsport einige Dinge machen.

 
Ich mache nun auch mit einem guten Freund gemeinsame Sache. Wir beide bieten unsere Leistungen als Instruktoren unter dem Namen «edwards & seyffarth // GRIP CONCEPT» an und wollen damit den kompletten Sektor von Fahrttrainings abdecken. Nick Edwards ist der Spezialist in Sachen Rally und Drifting, während ich mich mehr um das Geradeausfahren kümmern werde. Dies werde ich neben allen anderen Aktivitäten auch noch ausbauen. Wie gesagt: Stillstand ich Rückschritt!

Kurz bevor ich angefangen habe diese Zeilen hier zu tippen habe ich einen Anruf bekommen. Ich habe die letzten Wochen und Monate auch schon viel für die nächste Saison gearbeitet. Ich war auch schon testen und hatte einige wichtige Gespräche. Der erste Schritt für das kommende Jahr ist gemacht! So werde ich bei den 24 Stunden von Dubai mit einem Mercedes SLS AMG GT3 am Start sein. Möglich macht mir das das Team Black Falcon rund um Marc Schramm und Alexander Böhm. Daran versuche ich nun anzuknüpfen und hoffe, dass ich bald mehr über meinen Verbleib im nächsten Jahr weiß.

Was auf keinen Fall passieren wird ist, dass ich, wie in diesem Jahr, in Februar noch da stehe und nicht weiss, was und wo ich fahren werde.

Im Anschluss an Dubai werde ich mir endlich einmal ein paar Tage zum relaxen können und dann fit für die neue Saison zu sein. Ich werde ebenso das Fitnessprogramm in den kommenden Wochen ausbauen um auch auf diesem Sektor gut präpariert zu sein.

Wenn ich aus Dubai wieder Zuhause bin werde ich euch berichten, wie es mir ergangen ist.

Bis dahin...

Euer Jan

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 00:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.07., 00:45, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 19.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 19.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1807212012 | 4