Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

E-Kraftzwerg: Die neue Alpine A290 Rallye

Von Martin Gruhler
Der französische Sportwagenhersteller Alpine präsentiert mit der Rallye-Version der A290 sein erstes Modell mit Elektroantrieb, welches speziell für den Kundensport entwickelt wurde.

Die A290 Rallye wurde von den Teams des Alpine Technikzentrums in Viry-Châtillon entwickelt und wird in der Rennwerkstatt der Manufacture Alpine Dieppe Jean Rédélé montiert.

Der Elektromotor der A290 entwickelt eine Leistung von 160 kW (220 PS) mit einem maximales Drehmoment von 300 Nm. Mit Hilfe eines ZF-Sperrdifferenzials wird die Kraft auf die Vorderachse übertragen. Neueste elektrische Überwachungssysteme gewährleisten die optimale Nutzung der EV-Technologien.

Wie bei den aktuell besten Rallye-Fahrzeugen kommen vorne Sechs-Kolben-Monoblock-Bremssättel und 350-mm-Bremsscheiben zum Einsatz. Hinten arbeiten Ein-Kolben-Bremssättel an 280-mm-Bremsscheiben. Die spezielle Renn-ABS-Steuerung von Alpine Racing garantiert eine sichere und präzise Bremsleistung. Komplettiert wird das Bremssystem von der unverzichtbaren hydraulischen Handbremse.

Ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisses im Rallyesport – sowohl für das Publikum als auch für die Rallyefahrer – ist der Sound. Die A290 Rallye besitzt daher ein innovatives System, das einen Sound erzeugt, der mit der Geschwindigkeit und der Gaspedalstellung des Fahrzeugs korreliert.

Der Preis für die neue Alpine A290 Rallye beträgt 59.990 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer) für das komplette Fahrzeug.

Bereits in diesem Jahr wird die A290 Rallye an einer Einzelrallye-Challenge in Frankreich teilnehem, wo die ersten ausgelieferten Autos zum Einsatz kommen.

Premiere feiert das Sportgerät im Rahmen der Rallye Rouergue Rodez Aveyron Occitanie (4. bis 5. Juli 2025). Gleich darauf folgt der erste große internationale Auftritt beim Goodwood Festival of Speed (10. bis 13. Juli) bevor die Rallye Mont-Blanc Morzine (4. bis 6. September) anvisiert wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 31.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 31.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 20:15, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 6