Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Stocker gewinnt Sekundenkrimi in Ampflwang

Von Harald Wetzelsberger
Ampflwanger Podium: Pöschl, Stocker, Hirschmugl (von links)

Ampflwanger Podium: Pöschl, Stocker, Hirschmugl (von links)

Fünfter Lauf zur Austrian Cross Country Championship (ACC). Die Entscheidung um den Gesamtsieg fällt erst im allerletzten Rennen.

Es war wieder Ampflwang-typisch extrem: Der fünfte Lauf zur Austrian Cross Country Championship (ACC) in der malerischen Hausruckgemeinde brachte die erwartete brutale Schinderei. Die Zuschauer sahen die Offroadelite leiden und Daniel Stocker in der Profiklasse in einem Sekundenkrimi siegen. Der sympathische Steirer schiebt damit auch die Entscheidung um den ACC-Gesamtsieg auf. Die fällt nun im letzten Saisonrennen in Mattighofen.

Start/Ziel-Duell

Seit Jahren fährt Daniel Stocker in der ACC Spitzergebnisse ein. Im Ampflwang gab es am Samstag den längst verdienten Sieg für den 35-jährigen Schladminger. Vom Start weg duellierte sich Stocker mit dem tiroler BMW-Piloten Rudi Pöschl. Die Führung wechselte häufig. Schließlich setzte sich Stocker auf der KTM mit einem Wimpernschlagvorsprung von knapp einer Sekunde durch. Platz 3 ging an Mario Hirschmugl (KTM/Stmk), der die ACC-Gesamtwertung auch nach dem spannenden Rennen in Ampflwang weiter anführt.

Hirschmugl spürt Stockers Atem
In der ACC-Gesamtwertung ist damit vor dem Finale am 25. September in Mattighofen noch alles offen. Mit seinem Sieg in Ampflwang schiebt sich Stocker dicht an Hirschmugl heran und liegt nur noch sechs Punkte hinter seinem steirischen Landsmann. Neuer Gesamtdritter ist der Oberösterreicher Markus Auer vom MSC Kefermarkt, der für KTM Braumandl startet.

Motocrosser hielten sich beachtlich

Als Gaststarter hatten sich in Ampflwang auch starke Motocrosser in die Startliste eingetragen. Trotz ungewohnter zweistündiger Renndistanz und schwierigsten Streckenbedingungen hielten sich der 5-fache Motocross-Staatsmeister Michael Staufer auf der Red Bull-KTM sowie Kurt Machtlinger und Stefan Ziegler aus dem Cofain Racingteam äußerst beachtlich. Staufer landete auf Platz sechs unmittelbar vor Kurt Machtlinger. Auch Ziegler war als Zehnter noch gut bei der Musik.

Das Rennen in Ampflwang in Zahlen:

1. Daniel Stocker - KTM 250 EXC - 19 Runden
2. Rudi Pöschl - BMW G 450 X - 19 Runden
3. Mario Hirschmugl - KTM 530 EXC - 19 Runden
4. Markus Tischhart - KTM 300 EXC - 19 Runden
5. Markus Auer - KTM 250 EXC - 19 Runden
6. Michael Staufer - KTM - 19 Runden
7. Kurt Machtlinger - KTM SXF - 19 Runden
8. Christian Bierbaumer - Husaberg FX 450 - 18 Runden
9. Bernhard Walzer - KTM 450 EXC - 18 Runden

10. Stefan Ziegler - KTM 250 EXC - 18 Runden
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5