MotoGP: Dall’Igna erklärt Ducati-Lage

Suzuki beendet Rallyeengagement in Deutschland

Von Toni Hoffmann
Suzuki-Rookie Hugo Arellano

Suzuki-Rookie Hugo Arellano

Globale Automobilkrise erfordert Rückzug aus dem Motorsport: Suzuki Rallye Cup und Rookie-Förderung werden zum Ende des Jahres eingestellt.

Suzuki zieht sich aus dem Motorsport in Deutschland zurück. Zum Ende des Jahres werden der Suzuki Rallye Cup und die Förderung des Suzuki Rallye Rookie Teams eingestellt. «Die wirtschaftlich unklare Situation für die kommenden Jahre zwingt uns zu dieser schweren Entscheidung, die wir alle zutiefst bedauern», sagte Minoru Amano, Präsident der Suzuki International Europe GmbH.

2005 hatte der Kleinwagenweltmarktführer mit dem Suzuki Rallye Cup den ersten Rallye-Markenpokal und damit die bis heute einzige professionelle Einstiegsplattform für den Rallyenachwuchs auf deutschem Boden geschaffen. Rund 160 Rallyeteams lieferten sich seither im Ignis und zuletzt an Bord des Swift Sport spannende Wettkämpfe – darunter Fahrer wie Hermann Gassner junior, Mark Wallenwein, Christian Riedemann oder Felix Herbold, die heute auf internationalem Terrain oder bei der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) in verschiedenen Divisionen für Furore sorgen.

Mit Hugo Arellano entsendete Suzuki Anfang 2009 den Sieger des Suzuki Rallye Cup 2008 in die DRM. Neben der Bereitstellung von Fahrzeug und Team förderte Suzuki seinen Rallye Rookie und dessen Beifahrerin Kendra Stockmar mit zahlreichen Coachings. Auch dieses Projekt wird 2010 nicht mehr fortgesetzt.

Betroffen reagierte Niki Schelle, sportlicher Leiter Suzuki Motorsport Deutschland, auf die Entscheidung: «Fünf Jahre lang haben wir uns für den Rallyesport in Deutschland stark gemacht. Der Entschluss, das Suzuki-Motorsportengagement einzustellen, ist für Aktive und Fans gleichermaßen ein herber Einschnitt. Bleibt zu hoffen, dass sich dem Nachwuchs künftig andere Chancen bieten. Das Potenzial, sich auch im internationalen Umfeld zu behaupten, haben viele der Cup-Starter allemal.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 13.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 13.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 13.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 13.08., 14:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 13.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 13.08., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 13.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 13.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 13.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 13.08., 21:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1308054512 | 5