MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Genehmigungen für Motorsportarena in Mülsen erteilt

Von Andreas Gemeinhardt
In Mülsen wird ein multifunktionales Motorsport- und Verkehrserziehungszentrum entstehen

In Mülsen wird ein multifunktionales Motorsport- und Verkehrserziehungszentrum entstehen

Das Landratsamt des Landkreises Zwickau hat am 10. März 2016 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die geplante Motorsportarena in Mülsen (Sachsen) erteilt.

Diese Genehmigung umfasst sowohl die Baugenehmigung als auch die Betriebsgenehmigung. Die Genehmigung berechtigt die Rennsportarena Mülsen-Sachsenring AG als Investorin und Betreiberin der Motorsportarena dazu, alle im Planungskonzept vorgesehenen Nutzungsmöglichkeiten eines multifunktionalen Motorsport- und Verkehrserziehungszentrums zu realisieren.

«Wir freuen uns, den abschließenden Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel erreicht zu haben», teilten die Vorstände der Rennsportarena Mülsen-Sachsenring AG, Roberto Urlaß und Detlef Hastreiter, am 17.03.2016 mit. «Jetzt können wir die Motorsportarena Schritt für Schritt Wirklichkeit werden lassen. Wir bedanken uns bei allen Menschen in der Region, die die Motorsportarena unterstützt haben und weiter unterstützen.»

Die Rennsportarena Mülsen - Sachsenring AG ist der Investor der zukünftigen Motorsportarena Mülsen. Auf dem Areal der Kiesgrube Niedermülsen wird ein innovatives Projekt zur Nachnutzung mit positiven wirtschaftlichen Effekten für die Gemeinde Mülsen und die Region umgesetzt.

Geplant ist ein multifunktionales Motorsport- und Verkehrserziehungszentrum für Kinder und Jugendliche, das durch Mehrfachnutzung auf vielfältige Synergien setzt. Neben der Outdoor-Rennstrecke für Minibikes und Karts werden auch eine Indoor-Karthalle, ein Verkehrsgarten, ein BMX-Kurs für Fahrräder, eine Kletterwand sowie ein Gastronomiebereich realisiert.

Damit strebt der Investor eine sinnvolle Verknüpfung zwischen der regionalen Nachwuchsförderung im Motorsport, Initiativen für Berufsausbildung, Hochschulstudium und wissenschaftliche Forschung (Formula Student, Elektrofahrzeuge) sowie innovativen Möglichkeiten für Verkehrserziehung und Freizeitgestaltung an.

Darüber hinaus ist die Motorsportarena Mülsen ein Projekt für regionale Infrastrukturentwicklung auf Bergbau-Nachnutzungsflächen, das neue Arbeitsplätze schafft und damit auch unmittelbare wirtschaftliche Effekte im Umfeld generiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 01:30, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 06.09., 01:40, ServusTV
    Formel 2: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 03:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Sa. 06.09., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 06.09., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 06.09., 04:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 06.09., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 06.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509212013 | 5