Formel 1: Warnung von Ferrari-Insider

Smolinski will den Titel nach Deutschland holen

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski

Martin Smolinski

Nach seinem dritten Platz bei der Grasbahn EM war bei der deutschen Langbahnmeisterschaft in Scheesel erneut die Bronzemedaille zum greifen nah.

Nach einem dritten Platz in seinem Auftaktlauf war [*Person Martin Smolinski*] im vierten Lauf des Tages in Führung gelegen, als ihm der Zahnriemen an seinem Bike riss und er den Lauf ohne Punkte beenden musste. Seinen letzten Vorlauf konnte «Smoli» souverän gewinnen, im anschliessenden Halbfinale fuhr er dann auf den dritten Platz, doch am Ende fehlten die Punkte aus seinem zweiten Heat, um in das Finale einzuziehen. Wie im Vorjahr beendete Smoli die deutsche Meisterschaft als Siebter.

«Klar bin ich enttäuscht. Ich war gut drauf und etwas mehr hätte ich mir schon ausgerechnet, aber es ist, wie es ist», so Smolinski nach dem Rennen. Mit den Punkten aus Lauf vier wäre Smolinski sicher im Endlauf gestanden und hätte gute Chancen auf einen Podiumsplatz bei der deutschen Meisterschaft gehabt.

Positive Highlights am vergangenen Wochenende waren zwei Nominierungen. Für das Speedway Paar EM Finale wurde Martin Smolinski von Teamchef René Schäfer als Kapitän nominiert. Am 18. September wird Smoli mit [*Person Tobias Kroner*] und [*Person Roberto Haupt*] bei der Paar EM für Deutschland an den Start gehen.

Ursprünglich war vorgesehen das [*Person 445*] mit Smolinski fährt, doch nach dessen Absage wird Smolinski nun mit Tobias Kroner das Rennen in Stralsund bestreiten.

Des weiteren wurde Smolinski vom DMSB für die Mannschaftsweltmeisterschaft auf der Langbahn nominiert. Anfang September wird Smolinski mit [*Person Stephan Katt*], [*Person 283*] und [*Person Richard Speiser*] versuchen den WM-Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Smolinski zu seiner Nominierung; «Ich bin absolut happy. Wer hätte am Anfang der Saison gedacht, dass ich für die Langbahn Team-WM nominiert werden würde? Das SR-Team und ich werden alles dafür geben um die deutschen Farben würdig zu vertreten und den Titel erneut nach Deutschland zu holen. Es wird zwar sicher alles andere als leicht, aber ich denke, dass wir eine sehr starke Mannschaft haben.»

Fehlen wird dem deutschen Team der mehrfache Langbahnweltmeister [*Person Gerd Riss*]. Riss hatte sich bei einem WM Rennen in Frankreich verletzt und wird bei der Team WM nicht starten können. «Natürlich wiegt das Fehlen eines Gerd Riss schwer aber ich bin zuversichtlich für das Rennen und wir werden auch für ihn kämpfen», so der Olchinger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 14.07., 22:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 22:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 14.07., 23:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:00, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 14.07., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 14.07., 23:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 15.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 15.07., 01:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Di. 15.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1407212013 | 12