MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Jordi Torres (BMW/8.): «Können einige Zehntel finden»

Von Vanessa Georgoulas
Althea-BMW-Pilot Jordi Torres drehte in Katar die achtschnellste Runde und qualifizierte sich damit für die Superpole 2. Teamkollege Raffaele De Rosa musste sich mit Platz 13 auf der kombinierten Zeitenliste begnügen.

Gemischte Gefühle im Althea BMW Racing Team: Während Jordi Torres nach dem ersten Tag auf dem Losail International Circuit eine positive Zwischenbilanz ziehen kann, erlebte sein Teamkollege Raffaele De Rosa einen enttäuschenden Auftakt ins finale Rennwochenende der Superbike-WM. Der Spanier schaffte es gegen Ende der ersten Session, mit 1:59,295 min die zehntschnellste Runde zu drehen.

De Rosa musste sich hingegen mit 1:59,846 min und dem 13. Rang auf der Zeitenliste begnügen. Obwohl er sich im zweiten Training schnell um mehr als eine halbe Sekunde auf 1:59,218 min verbesserte, konnte er seine Position nicht weiter verbessern. Torres gab hingegen wieder zum Schluss der Session Gas und qualifizierte sich mit 1:58,726 min als Achtschnellster direkt für die Superpole 2.

Entsprechend zufrieden hielt der 30-Jährige aus Neapel fest: «Heute lief es nicht allzu schlecht. Ich mag die Strecke, sie ist lang und breit und passt ziemlich gut zur BMW. Wir hatten Probleme, mit dem Hinterrad Grip zu finden, und das müssen wir erst verstehen. Aber wir haben einige Änderungen vorgenommen und hoffen, damit weitere Verbesserungen zu erzielen. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber wir sind froh, dass wir die Qualifikation für die Superpole 2 geschafft haben. Ich will nun an meiner Rundenzeit arbeiten, denn ich denke, wir können noch einige Zehntel finden.»

De Rosa klagte hingegen: «Dieser erste Abend in Katar ist nicht wirklich nach Plan verlaufen. Ich hätte sehr gerne die Qualifikation für die Superpole 2 geschafft, aber einige Fehler haben mich davon abgehalten, eine schnelle, saubere Runde zu drehen. Das ist eine Schande, denn ich habe ein ziemlich gutes Feeling auf dem Bike. Wir werden nun die grössten Schwachstellen angehen müssen und ich hoffe, dass ich mich mit einem guten Ergebnis bei meinem Team für die gute Arbeit bedanken kann, die es geleistet hat.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.07., 22:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 01.07., 23:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 4