Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

Gigantisch: 22 Gaststarter beim SBK-Meeting in Misano

Von Kay Hettich
Beim Meeting in Misano wird es eng auf der Rennstrecke

Beim Meeting in Misano wird es eng auf der Rennstrecke

In der Superbike-Klasse sehen wir mit Niccoló Canepa (Yamaha) zwar nur einen Wildcard-Piloten, in den Rahmenserien tummeln sich dafür aber extrem viele zusätzliche Gegner – besonders für Markus Reiterberger.

Von der Wildcard für Yamaha-Testfahrer Niccoló Canepa hatte SPEEDWEEK.com bereits am Freitag berichtet. Der Italiener wird wie bereits in Donington im Team Yamaha Europe ein waschechtes Werksmotorrad pilotieren, wie es auch die Pata Yamaha-Piloten Alex Lowes und Michael van der Mark zur Verfügung steht.

In der Supersport-WM bekommen es die permanenten Teilnehmer mit sechs Gastfahrern zu tun. Alle haben einen italienischen Pass und werden vor ihren Landsleuten besonders engagiert sein. Nach der Trennung von Go Eleven Kawasaki sollte man vor allem auf Michael Canducci achten, der nun eine Yamaha vom Team Rosso e Nero pilotiert. Die weiteren Wildcard-Piloten sind David Stirpe (MV Agusta), Marco Bussolotti (Yamaha), Lorenzo Gabellini (Yamaha), Stefano Valtulini (Kawasaki) und Roberto Mercandelli (Honda).

Die mit 19 Stammfahrern nur mager besetzte Superstock-1000-EM 2018 platzt in Misano sogar förmlich aus allen Nähten. Unter den elf (!) zusätzlichen Teilnehmern befinden sich auch ernstzunehmende Gegner für Titelanwärter Markus Reiterberger (BMW). Nicht zu unterschätzen sind unter anderem Matteo Ferrari (Barni Ducati), Riccardo Russo (Motocorsa Ducati) und Alessandro Andreozzi (Yamaha Speed Action).

Bei 36 Stammfahrern gibt es in der Supersport-WM 300 nur wenige Möglichkeiten, zusätzliche Fahrer in die Startaufstellung zu bringen. Mit Kevin Sabatucci (Yamaha), Thomas Brianti (KTM). Omar Bonoli (Yamaha) und Manuel Bastianelli (Kawasaki) sind es aber immerhin vier und rundet die Teilnehmerfeld auf stolze 40 Motorräder auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 5