Honda und Ten Kate: Unterschiedliche Fahrerwünsche

Von Ivo Schützbach
Über eine Runde gilt Tom Sykes als schnellster Pilot

Über eine Runde gilt Tom Sykes als schnellster Pilot

Leon Camier soll für die Superbike-WM 2019 einen «möglichst schnellen» Teamkollegen bekommen. Red Bull Honda-Teammanager Kervin Bos glaubt nicht, dass der Engländer das Maximum aus der Fireblade holt.

Bislang haben von den Topteams nur Yamaha, Kawasaki und Ducati ihre Fahrer für die Superbike-WM 2019 unter Vertrag. Das zieht nach sich, dass jede Menge Spitzenpiloten momentan ohne Sattel für die nächste Saison sind.

Die begehrtesten Plätze gibt es bei Red Bull Honda, wo ein schneller Teamkollege für Leon Camier gesucht wird, außerdem im Milwaukee-Team von Shaun Muir, der eine langjährige Zusammenarbeit mit BMW anstrebt. Und im Althea-Team von Genesio Bevilacqua, der sich eine Rückkehr zu Ducati vorstellen kann.

Honda Motor Europe arbeitet in der Superbike-WM seit weit über einem Jahrzehnt mit dem niederländischen Ten-Kate-Team zusammen, Entscheidungen wie die Fahrerwahl werden gemeinsam getroffen. Das bringt mit sich, dass man sich nicht immer einig ist.

SPEEDWEEK.com sprach mit Red-Bull-Teammanager Kervin Bos.

Kervin, zeigt Camier alles, was im Motorrad steckt?

Nein. Als er in Thailand Vierter wurde, holte er das Maximum heraus.

Wie sehr würde es euch helfen, wenn ihr einen zweiten Fahrer mit seinem Speed, oder sogar einen schnelleren hättet?

Das wäre eine Riesenhilfe. Das ist eine unserer Schwächen in dieser Saison, es ist immer Leon, der die Pace vorgibt. Auch Jacobsen liegt immer weit hinten.

Wo siehst du Camier im Vergleich zu den Besten?

Ich sehe ihn auf dem Level von van der Mark und Lowes. An einem guten Tag kann er aufs Podium fahren, an einem ordentlichen Tag in die Top-5.

Was sagt es uns, dass er in seiner WM-Karriere nie ein Rennen gewann?

Klar sagt das etwas, aber das war bei van der Mark genau so. Und dann hat es klick gemacht. So sehe ich das mit Leon auch.

Ein siegfähiges Motorrad hatte er nur in seinen ersten beiden WM-Jahren, als er für das Aprilia-Werksteam fuhr, in dem aber alles auf Max Biaggi zugeschnitten war.

Damals war Leon zu jung.

Wie er arbeitet und wie motiviert er ist, beeindruckt uns. Da können sich viele andere Fahrer etwas abschauen.

Stimmst du Honda Motor Europe zu, dass Tom Sykes die beste Wahl für den Platz neben Camier ist?

Ich glaube, es gibt interessantere Fahrer für unser Projekt.

Marco Melandri?

Meiner Meinung nach nein. Er fuhr sein ganzes Leben in Werksteams, bei uns läuft es anderes. Wir haben großartige Leute und geben im Rahmen unserer Möglichkeiten immer alles. Trotzdem ist das etwas anderes, als das was Ducati oder Kawasaki machen.

Du interessierst dich mehr für Fahrer wie Baz, Savadari, Torres, Fores?

Ja. Natürlich kann Sykes schnell sein. Ich weiß aber nicht, wie er denkt, ich habe noch nie mit ihm geredet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 4