Superbike-WM: Ducati wählt das Risiko

BMW-Teamchef Shaun Muir steht zu Markus Reiterberger

Von Kay Hettich
Markus Reiterberger kommt mit der neuen S1000RR noch nicht in Schwung

Markus Reiterberger kommt mit der neuen S1000RR noch nicht in Schwung

Die Ergebnisse der beiden BMW-Piloten in der Superbike-WM könnten unterschiedlicher kaum sein. Tom Sykes kämpft ums Podium, Markus Reiterberger allenfalls um Platz 10. Teamchef Shaun Muir stärkt dem Deutschen den Rücken.

In der Superpole in solider Vierter und in den Rennen brauste Tom Sykes in Laguna Seca dreimal in den Top-5 ins Ziel, davon ein dritter Platz im Superpole-Race. Die Ergebnisse von Markus Reiterberger auf der kalifornischen Piste dagegen bescheiden: Startplatz 11 und in den Rennen die Positionen 15, 12 und 13.

Dass der 24-Jährige im Sprintrennen den neunten Platz nur um 1,4 sec verpasste und im zweiten Lauf ansprechende Rundenzeiten fuhr, verraten diese Zahlen nicht. Außerdem war die anspruchsvolle kalifornische Piste neu für den dreifachen IDM Champion. «Markus konnte sich über die Sessions mit mehr Streckenkenntnissen über diesen komplexen Kurs bis ins Qualifying stetig steigern. Im ersten Rennen hatte er jedoch Schwierigkeiten», fiel Rennchef Marc Bongers am Samstag auf.

Auch Teamchef Shaun Muir sieht nicht nur schwarz und weiß bei seinem deutschen Piloten. «Der erste Lauf war für Markus sehr schwierig. Er hatte Probleme und kam von der Strecke ab. Wir müssen hart arbeiten, um für ihn eine gute Abstimmung zu finden», sagte der Brite. «Wie Tom hatte er aber einen recht guten Rennsonntag. Im Sprintrennen hat er weitere Fortschritte gemacht, aber ich war mit Rennen zwei sogar noch zufriedener mit ihm. Er ist einige sehr gute Rundenzeiten gefahren, und insgesamt war es im Vergleich zum ersten Rennen eine sehr große Verbesserung.»

Ergebnisse Laguna Seca, 2. Lauf: 1. Davies. 2. Rea. 3. Razgatlioglu. 4. Lowes. 5. Sykes. 6. Haslam. 7. Baz. 8. Torres. 9. Melandri. 10. Rinaldi. 11. Mercado. 12. Laverty. 13. Reiterberger. 14. Cortese. 15. Kiyonari.

WM-Stand nach Laguna Seca:
1. Jonathan Rea (Kawasaki), 433 Punkte
2. Álvaro Bautista (Ducati), 352
3. Alex Lowes (Yamaha), 220
4. Michael van der Mark (Yamaha), 215
5. Leon Haslam (Kawasaki), 202
6. Toprak Razgatlioglu (Kawasaki), 191
7. Chaz Davies (Ducati), 184
8. Tom Sykes (BMW), 170
9. Marco Melandri (Yamaha), 138
10. Sandro Cortese (Yamaha), 100
...
14. Markus Reiterberger (BMW), 60


Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.07., 16:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.07., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 08.07., 17:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 08.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.07., 18:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.07., 19:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.07., 20:15, ZDFinfo
    Doppelleben eines Serienmörders
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0807054512 | 4