Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

San Juan, Warm-up: Johnny Rea pulverisiert Rekorde

Von Ivo Schützbach
Jonathan Rea fuhr überragend

Jonathan Rea fuhr überragend

Nachdem der Samstag der Superbike-WM in San Juan von Diskussionen um die Sicherheit sowie dem Rennboykott durch ein Drittel des Fahrerfeldes geprägt war, kehrte am Sonntagmorgen die Normalität zurück.

Um die Strecke zu reinigen und für Gummiabrieb zu sorgen, wurden Autos auf den San Juan Villicum Circuit geschickt. Zum Warm-up am Sonntagmorgen traten alle 19 Piloten an, auch Loris Baz (Ten Kate Yamaha), der sich am Samstag in der Superpole an der Hand verletzte und deshalb auf das erste Rennen verzichtete.

Die bislang schnellste Runde des Wochenendes wurde in FP3 am Samstagmorgen von Toprak Razgatlioglu (Puccetti Kawasaki) in 1:39,651 min gefahren. Zum Vergleich: Den Rundenrekord stellte Jonathan Rea (Kawasaki) im ersten Superbike-Lauf 2018 in 1:39,175 min auf, für den unwesentlich schnelleren Pole-Rekord sorgte Marco Melandri (Ducati) in 1:39,012 min.

Bereits in der zweiten fliegenden Runde in der 15-minütigen Session waren alle bisherigen Rekorde Geschichte. Rea blieb als Erster unter 1:39 min und sorgte mit 1:38,624 für eine nachhaltige Bestzeit.

Zwei Minuten vor Schluss fuhr der Nordire fantastische 1:37,784 min, dem zweitplatzierten Razgatlioglu nahm er damit 0,885 sec ab, Samstag-Sieger Alvaro Bautista (7./Ducati) angsteinflößende 1,309 sec!

Das Warm-up verfügt über deutlich mehr Aussagekraft als sonst, weil es nach FP3 erst das zweite Training war, das bei akzeptablen Streckenverhältnissen stattfand.

Ergebnisse SBK San Juan, Warm-up:

1. Rea, Kawasaki, 1:37,784 min
2. Razgatlioglu, Kawasaki, +0,885 sec
3. Davies, Ducati, +0,920
4. Van der Mark, Yamaha
5. Cortese, Yamaha
6. Lowes, Yamaha
7. Bautista, Ducati
8. Sykes, BMW
9. Rinaldi, Ducati
10. Haslam, Kawasaki
11. Mercado, Kawasaki
12. Camier, Honda
13. Melandri, Yamaha
14. Baz, Yamaha
15. Torres, Kawasaki
16. Reiterberger, BMW
17. Laverty, Ducati
18. Kiyonari, Honda
19. Delbianco, Honda

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 26.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 26.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 26.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 26.08., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 26.08., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Di. 26.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 26.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 26.08., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 26.08., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2608054512 | 4