Großer Showdown: Drei Streithähne klopfen Sprüche

Von Ivo Schützbach
Vor dem Superbike-WM-Finale in Katar sind Alex Lowes, Michael van der Mark und Toprak Razgatlioglu nur durch sechs Punkte getrennt. Sie kämpfen am Freitag und Samstag um WM-Rang 3.

Die beiden freien Trainings am Donnerstag beendete Toprak Razgatlioglu in der kombinierten Zeitenliste auf Platz 4, Michael van der Mark wurde Fünfter und Alex Lowes Siebter.

Jonathan Rea und Alvaro Bautista stehen bereits vor den drei Rennen in der arabischen Wüste als Weltmeister und Vize fest, die drei vorher Genannten machen gesamtrang 3 untereinander aus. Da sie vor den Rennen am Freitag und Samstag nur sechs Punkte trennen, kann sich keiner von ihren taktische Spielchen erlauben.

«Mein Beginn war okay, ich brauche aber ein besseres Gefühl fürs Motorrad», erzählte Razgatlioglu. «Ich muss gute Rennen zeigen, um die sechs Punkte Rückstand aufzuholen – ich werde versuchen, wieder aufs Podium zu fahren. ich will auch gar nicht viel mit der Abstimmung herumprobieren, sondern nur fahren.»

Van der Mark verlor 0,098 sec auf den Türken. «Wir hatten von FP1 an eine gute Basis und ich bin recht glücklich mit dem Motorrad», erzählte er SPEEDWEEK.com. «Die perfekte Abstimmung haben wir noch nicht, aber die Pace passt.»

Wie wichtig ist für dich der dritte WM-Rang? «Ich baue gerade ein Haus und brauche das Geld», schmunzelte der Niederländer. «Du willst immer um den WM-Titel kämpfen, dafür sind wir aber nicht in der Position. Platz 3 ist jetzt nicht wie der Titel, aber etwas, worauf wir sehr stolz sein können. Deshalb werde ich kämpfen, das wird aufregend. Ich habe dieses Jahr in Misano und danach viele Punkte verloren, deshalb wäre Platz 3 unglaublich. Ich versuche immer zu gewinnen, in meiner jetzigen Position werde ich aber auch an den Gesamtstand denken. Im Moment haben wir drei eine sehr ähnliche Pace. Ich hoffe auf einen Dreikampf – den ich letztlich gewinne.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 23.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 12:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 23.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 5