Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

So wird Kawasaki seinen Suzuka-Triumph verteidigen

Von Kay Hettich
Das Siegermotorrad von 2019

Das Siegermotorrad von 2019

Seit Alex Lowes und Xavi Fores ihre Fahrerverträge bei Kawasaki-Teams unterschrieben haben war klar, mit welchem Aufgebot «Team Green» beim diesjährigen 8h Suzuka antreten wird. Nun wurde es bestätigt.

Wie schon vor einem Jahr sollen drei Superbike-Piloten das prestigeträchtige 8h Suzuka für Kawasaki gewinnen. Titelverteidiger Jonathan Rea bekommt aber zwei neue Partner, denn Leon Haslam ist im Winter zu Honda gewechselt und Toprak Razgatlioglu zu Yamaha.

Zur Erinnerung: 2019 sorgten die beiden Briten im Alleingang für einen historischen Kawasaki-Triumph. Der ebenfalls aufgestellte Razgatlioglu kam nur in den Trainings zum Einsatz.

So ähnlich könnte es auch in diesem Jahr laufen. Als fünffacher Superbike-Weltmeister und zweifacher Suzuka-Sieger ist Rea gesetzt. Sein aktueller Teamkollege Alex Lowes gewann den spektakulären Event bereits drei Mal mit Yamaha und wird nun von Kawasaki ins Rennen geschickt.

Als dritter Mann wurde Xavi Fores nominiert. Der Spanier ist ein solider Pilot und eine sichere Bank. 2019 nahm der 34-Jährige mit einem Honda-Team erstmals am Acht-Stunden-Rennen teil und wurde Siebter. In der Superbike-WM 2020 tritt Fores für Puccetti-Kawasaki an.

Dass Lowes und Fores am 8h Suzuka für Kawasaki antreten werden, wurde bereits als Klausel in die Fahrerverträge der Fahrer aufgenommen!

Teamseitig bleibt es bei der 2019 eingeführten Struktur. Die Führung des Suzuka-Teams wird, wie in der seriennahen Weltmeisterschaft, vom Provec-Team organisiert, auch Crew-Chiefs und einige Techniker werden vom spanischen Team gestellt. Ergänzt wird die Truppe von einem Pool japanischer Spezialisten.

Das 8h Suzuka 2020 soll am 19. Juli über die Bühne.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 6