MotoGP: KTM weiterhin mit vier RC16

Biaggi ab 2009 wieder bei Aprilia

Von Jörg Reichert
Mit Aprilia feierte Biaggi drei seiner vier 250er WM-Titel

Mit Aprilia feierte Biaggi drei seiner vier 250er WM-Titel

Alte Liebe rostet nicht: Nach einer Unterbrechung von zwölf Jahren kehrt Max Biaggi zurück zu Aprilia. Teamkollege Alex Hofmann?
1992 startete Max Biaggi mit Aprilia seine einzigartige GP-Karriere. Neben 24 Siegen erzielte der exzentrische Römer drei WM-Titel mit den Rennern aus Noale. Seine vierte 250er Meisterschaft gewann Biaggi dann auf Honda und wechselte anschliessend in die Königsklasse. Nach mehr als einem Jahrzehnt wird der Italiener wieder für Aprilia um Punkte kämpfen: Auf der Aprilia RSV4, die vom Deutschen Testfahrer Alex Hofmann für den Einstieg in die Superbike-WM in Form gebracht wurde.

Allerdings ist Aprilia für den 37-Jährigen nur zweite Wahl. Biaggi sah sich in 2009 insgeheim schon im offiziellen Ducati-Werksteam als Nachfolger von Troy Bayliss, der seinen Helm am Ende dieser Saison an den Nagel hängen wird. Doch Ducati fürchtete die berühmt-berüchtigen Eskapaden Biaggis, weshalb es auch nur noch wenige Optionen für den schnellen Italiener gab.

«Max war unsere erste Wahl! Wir freuen uns, dass er wieder bei uns ist», kommentierte Leo Francesco Mercanti, Verantwortlicher der Rennaktivitäten der Piaggio-Group, die Verpflichtung von Max Biaggi. «Mit der RSV4 beginnen wir ein neues Kapitel in unserer Firmengeschichte. Wir sind überzeugt, dass wir mit Max in der Lage sein werden, die bestmöglichsten Ergebnisse zu erreichen.»

Welcher Teamkollege Biaggi zur Seite gestellt wird ist noch nicht abschliessend geklärt. Die besten Karten hat derzeit Testfahrer Alex Hofmann, der jedoch noch an den Folgen eines Sturzes bei einem Schweizer Supermoto-Event laboriert.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 25.05., 06:00, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 25.05., 06:50, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 25.05., 07:40, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 25.05., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 25.05., 08:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 25.05., 09:15, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 25.05., 10:10, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 25.05., 11:30, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 25.05., 11:35, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 25.05., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2505054513 | 4