Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Badovini bester BMW-Pilot

Von Gino Bosisio
Leon Haslam startet vonh Platz 6

Leon Haslam startet vonh Platz 6

BMW-Italia-Pilot Ayrton Badovini stellte seine S1000RR in die erste Startreihe. Die Werksfahrer Leon Haslam und Marco Melandri landeten auf den Rängen 6 und 13.

Nach den Plätzen 3 und 4 im freien Training konnte BMW dem Nachmittag zuversichtlich entgegenblicken. Haslam fuhr in der Superpole 1 nur auf Rennreifen. Mit konstanten Top-5-Zeiten gehörte er zu den besten acht Fahrern, die sich für die Superpole 2 qualifizierten. Melandri hatte dagegen mit den schwierigen Bedingungen zu kämpfen, die nach dem Regenschauer herrschten. Vier Minuten vor Schluss zog er einen Qualifikationsreifen auf, konnte seine Zeit jedoch nicht wesentlich verbessern. Er belegte Rang 13.

In der ersten Hälfte der zweiten Superpole setzte Haslam seine beiden verfügbaren Qualifikationsreifen ein und war damit Zweitschnellster. In den Schlussminuten musste er wieder zurück auf die härteren und langsameren Rennreifen wechseln und rutschte im Klassement zurück auf Rang 6.

Leon Haslam: «Es war ein seltsames Qualifying. Es war wirklich heiss, und nur Minuten vor dem Start hat es geregnet. Also mussten wir auf Slicks hinausgehen, während die Strecke halb trocken und halb nass war. In Superpole 1 sind wir auf Rennreifen geblieben. Das Hauptziel war, in die ersten beiden Reihen zu kommen, dort müssen wir stehen. In Superpole 2 hatten wir mit dem Qualifikationsreifen wieder Chattering. Wir hatten zwar viel mehr Grip, konnten ihn aber nicht nutzen. Am Ende der Qualifikation haben wir wieder den Rennreifen aufgezogen, aber ein paar Fehler gemacht. Ich freue mich auf morgen. Wir haben eine gute Rennabstimmung.»

Marco Melandri: «Es war ein sehr schwieriger Tag. Zu Beginn der Superpole hat es noch etwas getröpfelt. Wir haben am Motorrad nichts verändert, aber in der Superpole war es vollkommen anders als im freien Training. Wir versuchen herauszufinden, woran das lag. Ich konnte kein vernünftiges Gefühl für das Bike entwickeln und nicht schnell fahren. Zur Sicherheit haben wir dann den Qualifikationsreifen aufgezogen, um die Rundenzeit zu verbessern. Aber mit dem hatte ich ziemliches Chattering. Ich bin nicht zufrieden, und morgen wird es sehr hart für uns. Startreihe 4 ist in Misano nicht gerade die beste Ausgangslage. Wir müssen nun sehen, was wir morgen Vormittag noch in Bezug auf Reifen und Abstimmung ausrichten können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5