Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Haslam: «Zu viele Fehler»

Von Kay Hettich
Der Reifenpoker hat sich später als Fehler herausgestellt

Der Reifenpoker hat sich später als Fehler herausgestellt

Während sein Teamkollege Marco Melandri für BMW einen weiteren Sieg einfahren konnte und ein weiteres Podium, erreichte Leon Haslam nur die Plätze 7 und 6.

Im ersten Rennen büsste Haslam unglaubliche 29 sec auf Melandri ein, der seinerseits nur 0,3 sec hinter Max Biaggi (I/Aprilia) als Zweiter ins Ziel kam. Eine falsche Reifenwahl war für diese Ohrfeige verantwortlich. «Der Rennreifen hat im Warm-up nur sieben Runden gehalten. Deshalb haben wir in letzter Minute gepokert und den härtesten der zur Auswahl stehenden Reifen genommen, auch wenn wir an diesem Wochenende fast nicht damit gefahren waren. Wir wussten, dass unser Tempo damit am Anfang nicht so gut sein würde, aber haben gehofft, dass wir damit in der Schlussphase schnell sind», erklärt der 29-Jährige seinen immensen Rückstand. «Meine Rundenzeiten sind konstant geblieben, aber ich hatte keinerlei Grip. Es war die falsche Wahl, und wir haben eine Chance vergeben.»

Das Finish im zweiten Rennen war zwar nur eine Position besser, doch mit einem Rückstand von 7,5 sec gab es eine deutliche Steigerung, trotz einiger unschöner Zwischenfälle. «Ich bin ich von der Strecke abgekommen und habe viel Zeit verloren. Ich habe wieder attackiert, kam wieder nach vorn und kämpfte mit Carlos, Tom Sykes und ein paar anderen Jungs. Doch dann kam ich wieder von der Strecke ab. Jedes Mal, wenn ich stärker gebremst habe, hatte ich große Schwierigkeiten», knurrt Haslam enttäuscht. «Ich freue mich, dass ich vor Sykes und Checa ins Ziel gekommen bin. Doch ich denke, dass ich vor allem in der Schlussphase das Tempo hatte, um in der Spitzengruppe mitzumischen. Da waren einfach zu viele Fehler.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 06:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 06:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 18.09., 07:30, NDR Fernsehen
    Los Bando - Die beste Band der Welt
  • Do. 18.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 4