MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Silverstone, 2. Tr.: Eugene Laverty schlägt Tom Sykes

Von Kay Hettich
Eugene Laverty

Eugene Laverty

Mit der ersten Rundenzeit unter 2.05 Minuten dominierte Aprilia-Pilot Eugene Laverty beim Meeting in Silverstone das zweite Freie Training. Tom Sykes mit 0,5 sec Rückstand Zweiter, Sturz von Marco Melandri.

Das letzte Training vor der Superpole endete mit einer kleinen Überraschung. Nicht Tom Sykes (GB/Kawasaki), der die drei vorherigen Sessions dominierte, markierte die schnellste Rundenzeit, sondern Aprilia-Ass Eugene Laverty. In 2.04,895 min war der Nordire sogar schneller als Cal Crutchlow, der im Jahr 2010 den aktuellen Rundenrekord aufstellte.

Auf Position 3 landete mit Suzuki-Pilot Leon Camier ein weiterer Lokalmatador. Nach starken Leistungen in allen Trainings scheint das erste Podium für Fixi Crescent Suzuki in erreichbarer Nähe zu rücken.

Hinter WM-Leader Sylvain Guintoli (F/Aprilia) platzierte sich der aufstrebende Loris Baz (F/Kawasaki) auf Position 5.

Für Marco Melandri war das zweite Training nach einem Highsider  frühzeitig beendet. Der BMW-Pilot lag auf der fünften Position, als er von seiner S1000RR in die Luft geschleudert wurde und nach dem Aufprall mit hohem Tempo über die Piste rutschte. Zuerst wirkte der 30-Jährige benommen, berappelte sich dann aber schnell. Dennoch wurde Melandri zur Untersuchung ins Medical-Center transportiert.

Davide Giugliano (I/Aprilia), Jonathan Rea (GB/Honda), Carlos Checa (E/Ducati) und Jules Cluzel (F/Suzuki) komplettieren die Top-10.

Wenig Freude am zweitem Training hatte Chaz Davies. Der Waliser drehte lediglich fünf Runden und suchte wegen einem Defekt die Box auf. Seine Mechaniker zerlegten das Motorrad und konnten die Reparatur nicht innerhalb der Trainingszeit beenden.

MR-Racing-Pilot Max Neukirchner (D/Ducati) landete wie schon im Qualifying auf dem 15. Rang.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5