MotoGP-Sprint: Crash von Marquez, Aprilia-Sieg!

Aragón: Fährt EBR (Buell) weiterhin nur hinterher?

Von Ivo Schützbach
Geoff May musste auf das Rennen in Australien verzichten

Geoff May musste auf das Rennen in Australien verzichten

Beim Saisonauftakt in Australien verlor EBR 3,5 sec auf die Spitze. Im MotorLand Aragón wollen Geoff May und Aaron Yates am kommenden Wochenende näher dran sein.

Während viele Spitzenteams auf der Strecke in Jerez für den Europa-Auftakt in Aragón testeten, ging EBR (Buell) nach Alcarras. Es gab zahlreiche Neuerungen an der Elektronik, dem Getriebe und der Gabel zu probieren. Das Team wertete den Test insgesamt positiv.

«Aaron benützt ein anderes Set-up als Geoff», erklärte Teammanager Giulio Bardi SPEEDWEEK.com. «Mit Geoff sind wir schon näher an dem, was wir haben wollen. Insgesamt sind wir aber noch weit davon entfernt, wo wir hin wollen. Das erste Rennen in Australien war lediglich ein Test für uns, ein besseres Roll-out. Aber natürlich ist ein Rennen ein Rennen. Wir sind hier, weil wir uns messen wollen. Wir wollen das Bestmögliche leisten. Ich würde lügen, wenn ich ein Rennen als Test bezeichne.»

«Unsere jetzige Motorkonfiguration ist der erste Schritt, es wird mehr kommen», so Bardi weiter. «Bis wir unser Potenzial genau kennen, wird einige Zeit dauern. Auch bis wir wissen, wie weit wir im Top-Speed wirklich zurückliegen. Ich bin zuversichtlich, für Australien habe ich nicht mehr erwartet. Wir fuhren mit dem Originalgetriebe, das führt zu Limitierungen. Jetzt haben wir die ersten neuen Teile.»

«Die neue Gabel und die Elektronik wird uns helfen konkurrenzfähiger zu sein», ist May überzeugt, der sich noch von seinem Schlüsselbeinbruch auf Phillip Island erholt. Yates ergänzte: «Wir wissen jetzt, in welche Richtung wir arbeiten müssen.»

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 14.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 14.09., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 10:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 5