MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Brünn: Spies rast mit Frust zum Sieg

Von Jörg Reichert
Wie Ben Spies beweist

Wie Ben Spies beweist

Ben Spies revanchierte sich für den Abschuss durch Michel Fabrizio in Lauf 1 mit dem Sieg im zweiten Rennen. Haga bleibt WM-Leader!

Ben Spies war stocksauer, als ihn Michel Fabrizio im ersten Lauf vom Motorrad geholt hat. Sein Frust entlud sich im zweiten Rennen des Tages. Der Yamaha-Pilot setzte sich vom Start weg in Führung und gab diese über 20 Runden nicht mehr aus den Händen. Hinter dem 24-jährigen stritten sich die zwei Römer Max Biaggi und Michel Fabrizio um Platz 2 - mit dem besseren Ende für den Aprilia-Pilot.
 
Hinter den drei Brünn-Favoriten bestätigten auch die beiden Ten Kate-Piloten Jonny Rea und Carlos Checa ihre Leistung aus dem zweiten Lauf - nur in umgekehrter Reihenfolge. Dieses Mal hatte der junge Brite als Vierter die Nase vorn, der 36-jährige Spanier wurde Fünfter.

Noriyuki Haga biss sich trotz seiner Schulterverletzung auch im zweiten Lauf durch kam als Sechster ins Ziel. Durch den Ausfall seiner beiden härtesten Rivalen im Kampf um die WM im ersten Lauf kam der Ducati-Pilot in Brünn mit einem blauen Auge davon. Allerdings ist sein Vorsprung auf nur noch sieben Punkte geschmolzen.

Lokalmatador Jakub Smrz kämpfte mit den beiden Briten Tom Sykes (7./Yamaha) und Shane Byrne (8./Ducati) um die Positionen. Das Trio pushten sich gegenseitig zu immer schnelleren Rundenzeiten, bis sie sogar auf Noriyuki Haga aufschlossen. Für einen Angriff auf den WM-Leader reichten die Runden jedoch nicht mehr aus.

Troy Corser glänzte im zweiten Lauf mit einem weiteren Top-10 Finish und bestätigte damit den Aufwärtstrend bei BMW. Sein Teamkollege Ruben Xaus ging nach seinem brutalem Crash im ersten Lauf mit Verdacht auf Hüftbuch nicht an den Start.

Ein weiteres Wochenende zum Vergessen erlebte das Alstare-Brux Team, das in Brünn nur mit dem Japaner Yukio Kagayama antrat. Der Haudegen sah im ersten Lauf nur als 14. die Zielflagge. Im zweiten Rennen gab der 35-Jährige nach zwei Stürzen auf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 06.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 22:10, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 06.11., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5