Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marco Melandri (Aprilia) stürzte in Führung liegend

Von Ivo Schützbach
Mit zwei Siegen in Laguna Seca hätte sich Aprilia-Werksfahrer Marco Melandri alle Chancen offen halten können, zumindest um Rang 2 in der Superbike-WM zu kämpfen. Doch der Italiener patzte.

Nach den Rennen in Misano Ende Juni musste Aprilia-Werksfahrer Marco Melandri feststellen, dass der WM-Zug für ihn abgefahren ist. Zu schlecht waren seine Ergebnisse in der ersten Saisonhälfte, in der er mehr mit seiner Aprilia RSV4 als mit den Gegnern kämpfte.

Welch brillanter Rennfahrer Melandri nach wie vor ist, zeigte er mit seinem Sieg im ersten Lauf in Laguna. Bald konnte er sich mit seinem Teamkollegen Sylvain Guintoli an der Spitze von Verfolger Tom Sykes (Kawasaki) absetzen, im Ziel lag Melandri einen knappe Sekunde vor dem Franzosen und feierte nach seinem Doppelschlag in Sepang den dritten Saisonsieg.

«In den ersten Runden war ich etwas nervös, weil Sykes normalerweise probiert auszureißen», erzählte Melandri, der in Laguna Seca perfekte Starts zeigte. Aus der zweiten Reihe kommend machte er im Sprint zur ersten Kurve jeweils mehrere Plätze gut. «Als Sykes in der Corkscrew einen Fehler machte, dachte ich mir, dass das die richtige Möglichkeit ist ans Limit zu gehen und die Führung zu übernehmen. Ich ging dann meinen Speed und leistete mir keine Fehler. Erst in den letzten Runden konnte ich etwas durchatmen, weil ich eine kleine Lücke zu Guintoli aufgefahren hatte.»

Im zweiten (Sprint-)Rennen lag Melandri nach dem zweiten Neustart erneut in Führung, als er seine Werks-Aprilia nach fünf von nur sieben Runden in der Zielkurve neben die Strecke schmiss. «Ein Doppelsieg war heute möglich», stöhnte der 31-Jährige. «Mit der Arbeit an diesem Wochenende bin ich trotzdem zufrieden.»

Längst blitzt bei Melandri Galgenhumor auf, er weiß, dass es für ihn in der WM nur noch um gute Rennergebnisse und nicht mehr um die Meisterschaft geht. In noch vier ausstehenden Rennen sind 200 Punkte zu vergeben, Melandri hat auf WM-Leader Sykes aber bereits 108 Rückstand und ist lediglich Fünfter. Selbst auf Rang 2 (Teamkollege Guintoli) fehlen ihm erschütternde 64 Punkte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5