Pata Honda: Zurück an die Superbike-WM-Spitze?

Von Andreas Gemeinhardt
Sylvain Guintoli (1) und Michael van der Mark (60)

Sylvain Guintoli (1) und Michael van der Mark (60)

Nachdem die Honda-Piloten Sylvain Guintoli und Michael van der Mark in Portimão einiges an neuen Material testeten, wollen sie in Misano weiter zur Superbike-WM-Spitze aufschließen.

Beim letzten Superbike-WM-Lauf in Portimão bestätigte das Team Pata Honda mit Sylvain Guintoli (5./6.) und Michael van der Mark (9./5.) den leichten Aufwärtstrend der letzten Wochen. Direkt nach dem Rennen testeten die beiden aktuellen Weltmeister unter anderem eine neue Gabelbrücke und ein Elektronik-Update von Cosworth. Am kommenden Wochenende wollen Guintoli und van der Mark ein Wort bei der Vergabe der Podiumsplätze mitreden.

«Ich stehe immer noch unter dem Eindruck der Paraderunde, die ich letzte Woche zur Tourist Trophy auf der Isle of Man absolvierte», bestand Guintoli, der auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» bisher noch nie einen Podiumsplatz erreichen konnte. «Ich bin Bray Hill mit über 200 km/h hinuntergerast und in den Bergen hatte ich über 270 Sachsen drauf! Wie gut dort die Honda CBR1000RR funktioniert, bewies John McGuinness, der die Senior TT gewann.»

«Jetzt ist es aber an der Zeit, mich auf die Rennen in Misano und meinen Job in der Superbike-WM zu konzentrieren», meinte der 32-jährige Franzose weiter. «Wir haben in Portimão einige Dinge getestet, die uns voran bringen werden. Ich hoffe, wir können unser Renntempo weiter steigern. Mir gefällt die Strecke in Misano und finde es gut, dass der Belag dort erneuert wurde. Mein Ziel ist die erste Podiumsplatzierung in diesem Jahr.»

Michael van der Mark sagte vor dem achten Saisonevent: «Ich freue mich sehr auf Misano, weil mir die Strecke wirklich gut liegt und es sicher riesen Spaß macht, dort mit der Honda CBR1000RR Fireblade zu fahren. Nach den vielen schlechten Resultaten, waren die Top-10-Platzierungen in Portimão ganz okay. Dies ist auch mein Ziel für Misano, doch am liebsten würde ich erneut mit den Jungs an der Spitze kämpfen, wie es mir zu Beginn der Saison gelang.»

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 31.08., 10:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 31.08., 11:50, ORF Sport+
    Motorsport: Porsche Supercup
  • So. 31.08., 12:00, Eurosport
    Motorsport: Porsche Supercup
  • So. 31.08., 13:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 31.08., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 31.08., 14:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 14:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • So. 31.08., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 31.08., 14:35, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3108054512 | 5