SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Offiziell: Althea mit BMW, Reiterberger und Torres

Von Ivo Schützbach
Regelmäßige Besucher von SPEEDWEEK.com wissen seit Wochen alles über das neue Dreamteam Althea, BMW, Markus Reiterberger, Jordi Torres und Jan Witteveen. Nun erfolgte die offizielle Vorstellung.

Althea wird 2016 BMWs Aushängeschild in der Superbike-Weltmeisterschaft, mit dem WM-Fünften Jordi Torres (Sieg in Katar) und dem Deutschen Meister Markus Reiterberger wurden zwei schnelle Piloten verpflichtet. Technischer Direktor wird der Niederländer Jan Witteveen, als Aprilia-Renndirektor in den Jahren 1989 bis 2005 für 189 GP-Siege verantwortlich.

Der Vertrag zwischen Althea und BMW läuft bis Ende 2017. BMW zeichnet sich für die Entwicklung der Motoren und Elektronik verantwortlich, Althea ist für die Entwicklung des Chassis’ sowie die Logistik zuständig

Wie bereits von SPEEDWEEK.com angekündigt, wird das Team Althea BMW Racing am 23./24. November erstmals in Jerez mit der S1000RR testen.

«Es beglückt mich sehr, mit BMW Motorrad Motorsport zusammen zu arbeiten», erklärte Althea-Boss Genesio Bevilacqua. «Jeder im Team stellt sich der Herausforderung, jetzt sind wir bereit für den ersten Test. Nächste Woche machen wir in Jerez den ersten Schritt in einer langen Reise. Ich freue mich darauf, BMW das Vertrauen mit guten Ergebnissen in der Saison 2016 zurückzuzahlen, welches sie mir entgegenbringen.»

Zu seinem Fahrerduo meint der italienische Selfmade-Millionär: «Jordi Torres und Markus Reiterberger haben bereits gezeigt, dass sie schnell sind. Jordi wurde in der Superbike-WM 2015 Rookie des Jahres, davor wurde er zweimal Spanischer Meister. Reiti hat zwei Titel in Deutschland gewonnen, er ist jung und talentiert. Mit ihm kehrt endlich ein Deutscher in die WM zurück. Ich bin überzeugt davon, dass beide schon sehr bald schnell sein werden.»

Im Superstock-1000-Cup tritt Althea BMW wie bereits veröffentlicht mit dem Italiener Raffaele De Rosa an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5