Oschersleben: Grabmüller nur knapp am Sieg vorbei

Von Helmut Ohner
Einige Runden konnte sich der Österreicher Michael Grabmüller im ersten Rennen zur FIM Sidecar F2 Trophy der Angriffe von Tim Reeves erwehren, am Ende behielt der Brite die Oberhand.

Vier Runden durften sich Michael Grabmüller und Sophia Kirchhofer der Führung im Sprint-Rennen der FIM Sidecar F2 Trophy erfreuen, dann wurden sie von den Trainingsschnellsten Tim Reeves/Gregory Cluze von der Spitze verdrängt. Die österreichisch-schweizerische Paarung blieb zwar über das gesamte Rennen auf Schlagdistanz, eine echte Chance auf einen erfolgreichen Konter gab es allerdings in keiner Phase.

Trotzdem zeigte sich Grabmüller nach dem Rennen zufrieden: «Vier Runden vor einem viermaligen Weltmeister Führungsluft zu schnuppern und dazu die schnellste Rennrunde gedfahren, besser hätte es heute für uns fast nicht laufen können. Natürlich wäre der Sieg schöner gewesen, aber wir sind über den zweiten Platz mehr als glücklich.»

Hinter Gordon Shand/Phil Hyde, der sich nach einem Bombenstart kurz an die erste Stelle setzen konnte, verfehlte der Deutsche Eckart Rösinger mit Beifahrer Andy Kolloch mit weniger als vier Sekunden Rückstand auf den Briten nur knapp das Siegespodest.

Resultat
1. Tim Reeves/Gregory Cluze (GB/F), DMR, 10 Runden in 16.35,178. 2. Michael Grabmüller/Sophia Kirchhofer (A/CH), LCR Yamaha, 2,568 sec zur. 3. Gordon Shand/Phil Hyde (GB), Shand Suzuki, +20.716 sec. 4. Eckart Rösinger/Andy Kolloch (D), Bakker Suzuki. 5. Remy Guignard/Frederique Poux (F), SMRE Honda. 6. Günther Bachmaier/Georg Moser (A), LCR Suzuki. 7. Enrico Wirth/Gerd Görlich (D), LCR Kawasaki. 8. Peter Kimeswenger/Markus Billich (A), LCR Yamaha. 9. Mike Roscher/Anna Burkard (D/CH), LCR Honda. 10. Masahito Watanabe/Takeshi Yasuda (JAP), LCR Honda. 11. Didier Siro/Helene Siro (F), Bakker Suzuki. 12. Christian Siegel/Ewald Siegel (A), LCR Kawasaki. 13. Albert Baur/Beat Baur (CH), LCR Suzuki. Schnellste Runde: Grabmüller/Kirchofer in 1.38,089.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 00:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 24.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 24.11., 03:00, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Mo. 24.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 24.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 05:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 24.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 24.11., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mo. 24.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 24.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411054513 | 4