MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

Ken Roczen (Suzuki) über das erste SMX Playoff

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen belegte in Concord Platz 6

Ken Roczen belegte in Concord Platz 6

Mit Platz 6 im ersten Playoff war HEP Progressive Suzuki-Pilot Ken Roczen zwar nicht enttäuscht, aber auch nicht wirklich zufrieden. Er startete gut, wurde aber am Ende von Platz 3 auf Rang 6 durchgereicht.

Mit Platz 6 im kombinierten Zeittraining verschaffte sich Ken Roczen (Suzuki) eine gute Ausgangsposition für den Start und erste SMX Playoff der Saison 2025 in Concord. Ken startete von der linken Startanlage in Richtung der 180-Grad-Rechtskehre. Polesetter Jett Lawrence (Honda) ging von der anderen Startanlage in Richtung der 180-Grad-Linkskehre ins Rennen. Roczen bog hinter Eli Tomac (Yamaha) als Zweiter des linken Startgatters auf die Gegengerade ein und befand sich in der ersten Runde auf Platz 3 hinter Jett Lawrence und Eli Tomac.

Noch in der ersten Runde ging Cooper Webb (Yamaha) am Thüringer vorbei, doch Ken kämpfte sich sofort wieder zurück. Danach attackierte Chase Sexton (KTM), der sich in Runde 3 gegen den Thüringer durchsetzen konnte. In Runde 6 folgte Hunter Lawrence (Honda) und verwies ihn auf Platz 5 und in Runde 10 folgte RJ Hampshire (Husqvarna). Danach konnte Ken seine Position halten und kam nach insgesamt 12 Runden mit 31 Sekunden Rückstand zur Spitze auf dem 6. Platz ins Ziel.

«Ich muss es nehmen, wie es ist und jetzt einfach weiter arbeiten, um jedes Wochenende besser zu werden», erklärte Roczen nach dem Rennen. «Die Strecke war wirklich herausfordernd und zerfahren. Ich bin gesund geblieben und bereit, weiter zu arbeiten, um offener auf der Strecke agieren zu können.»

In der Gesamtwertung liegt Roczen nach dem ersten SMX Playoff auf Platz 8. Das entspricht der Summe aus der kombinierten Supercross-Motocross-Wertung und dem ersten Playoff. Am kommenden Wochenende findet in St. Louis das zweite SMX Playoff statt und dort werden die Punkte verdoppelt. Das bedeutet, dass mit einer guten Platzierung auch sprunghafte Verbesserungen möglich sind. Roczen hat in der Gesamtwertung zurzeit einen Rückstand von 20 Punkten zur Spitze.

Ergebnis 450 Playoff Concord:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda
2. Chase Sexton (USA), KTM
3. Eli Tomac (USA), Yamaha
4. Hunter Lawrence (AUS), Honda
5. R.J. Hampshire (USA), Husqvarna
6. Ken Roczen (USA), Suzuki
7. Cooper Webb (USA), Yamaha
8. Dylan Ferrandis (FRA), Yamaha
9. Joey Savatgy (USA), Honda
10. Justin Barcia (USA), GASGAS

Tabellenstand nach SMX Playoff 1 von 3:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda, 47
2. Chase Sexton (USA), KTM, 38, (-9)
3. Justin Cooper (USA), Yamaha, 36, (-11)
4. Eli Tomac (USA), Yamaha, 35, (-12)
5. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 35, (-12)
6. Cooper Webb (USA), Yamaha, 33, (-14)
7. R.J. Hampshire (USA), Husqvarna, 29, (-18)
8. Ken Roczen (GER), Suzuki, 27, (-20)
9. Justin Barcia (USA), GASGAS, 25, (-22)
10. Dylan Ferrandis (FRA), Yamaha, 24, (-23)

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 10.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 10.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 10.09., 23:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 11.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 11.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 11.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009212013 | 4