Australien: Masters siegt, Sedgmen crasht, Watt lacht

Von Rick Miller
Obwohl Dave Watt beim zweiten Rennen der Australischen Speedway-Meisterschaft in Mildura nur Dritter wurde, konnte er sich in der Gesamtwertung absetzen.

Beim zweiten von vier Rennen zur Australian Championship in Mildura qualifizierten sich Max Fricke, Dave Watt und Sam Masters als Top-3 der Vorläufe direkt fürs A-Finale.

Justin Sedgmen, Brady Kurtz, Troy Batchelor und Nick Morris stritten im B-Finale um den letzten A-Final-Platz, den sich Sedgmen als Laufsieger sicherte.

Im entscheidenden Finale rutschte Sedgmen in der ersten Kurve aus und wurde für den Re-run disqualifiziert. Weil die Punktewertung im Finale 4-3-2-1 lautet und er nicht mehr antreten durfte, ging er leer aus.

So konnte sich Watt, nach dem ersten Rennen in Gillman punktgleich mit Sedgmen an der Spitze, um drei Punkte absetzen, obwohl er Sam Masters und U21-Weltmeister Max Fricke unterlag.

Während der WM-Vierte Chris Holder auf die nationale Meisterschaft Down under freiwillig verzichtet, erholt sich Grand-Prix-Kollege Jason Doyle von seinem schweren Sturz am 1. Oktober in Thorn.

Die weiteren Rennen sind am 11.1. in Goulburn und am 14.1. in Kurri Kurri.

Ergebnisse Australische Speedway-Meisterschaft Mildura:

Vorläufe: 1. Max Fricke, 13 Punkte. 2. Dave Watt 13. 3. Sam Masters 12. 4. Justin Sedgmen 12. 5. Brady Kurtz 10. 6. Troy Batchelor 8. 7. Nick Morris 8. 8. Josh Pickering 8. 9. Jack Holder 7. 10. Tyron Proctor 6. 11. Jaimon Lidsey 6. 12. Jordan Stewart 4. 13. Todd Kurtz 4. 14. Mason Campton 4. 15. Rohan Tungate 3. 16. Cooper Riordan 2.

B-Finale: 1. Sedgmen. 2. Kurtz. 3. Morris. 4. Batchelor.

A-Finale: 1. Masters. 2. Fricke. 3. Watt. 4. Sedgmen (Sturz).

Stand nach 2 von 4 Rennen: 1. Watt, 32 Punkte. 2. Sedgmen 29. 3. Masters 26. 4. Fricke 25. 5. Morris 22. 6. Batchelor 20. 7. Brady Kurtz 15. 8. Jack Holder, Pickering und Tungate 13. 11. Proctor 12. 12. Lidsey 11. 13. Todd Kurtz 9. 14. Campton 7. 15. Riordan und Stewart 6.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 08.11., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 08.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 09.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 09.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 03:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 04:05, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811212013 | 5