Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Ludwigslust: Der Schiedsrichter sah Schultz vorne

Von Peter Fuchs
Mathias Schultz gewann den Saisonauftakt

Mathias Schultz gewann den Saisonauftakt

Eigentlich hätte der erste Lauf zur Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern in Ludwigslust zwei Sieger verdient gehabt.

Mathias Schultz und Tobias Busch fuhren im Finale Ellenbogen an Ellenbogen über die Ziellinie – der Schiedsrichter bestimmte Schultz zum Sieger.
Dieses von beiden Akteuren hervorragend inszenierte Finale war das gelungene Ende eines spannenden, vor allem aber mit Überraschungen gespickten Renntages. Mit einem Mammutprogramm eröffnete der MC Ludwigslust die Freiluftsaison.

Für Titelverteidiger Roberto Haupt begann es mit einem Ausfall denkbar schlecht, und viel besser wurde es danach auch nicht, da er später auch noch in den einzigen schweren Zusammenstoss verwickelt war. Schultz, der sich mit dem besser gestarteten Haupt ein rundenlanges Gefecht lieferte, war in der Zielkurve innen neben seinem Stralsunder Teampartner. Beide gerieten aneinander und Haupt wurde disqualifiziert. Schultz bekam, weil seine Maschine krumm war, in der Folge das zweite Bike von Tobias Busch. Dieser hatte mit spektakulären Überholmanövern immer wieder für Siege gesorgt, fiel dann allerdings im Wiederholungslauf zum oben beschriebenen Heat in Führung liegend aus und konnte nur noch einen Punkt retten.

Der Höhepunkt war das abschliessende Stechen um den Sieg. Als das Band hochschnellte, fuhr weder Busch noch Schultz los. Erst mit Verzögerung nahmen sie die Runden in Angriff und zeigten unter dem Jubel der Zuschauer, dass sie ihr Sportgerät auch auf dem Hinterrad beherrschen. Gemeinsam überquerten sie die Ziellinie – das Rennen hätte zwei Sieger verdient gehabt.
 

Ergebnisse Speedway Ludwigslust/D:

1. Schultz (Stralsund), 9+3 Punkte. 2. Busch (Stralsund), 9+2. 3. Sekula (Wolfslake), 8+3. 4. Wienke (Stralsund), 8+2. 5. Weis (Meissen), 7. 6. Bromberg (Teterow), 6. 7. Bartz (Wolfslake), 6. 8. Koonstra (Güstrow), 5. 9. Haupt (Stralsund), 4. 10. Mauer (Wolfslake), 3. 11. Röschke (Ludwigslust), 3. 12. Gast (Güstrow), 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509212012 | 4