Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Max Dilger startet in drei Profiligen

Von Manuel Wüst
Dilger (18) wurde auch für das Nationalteam nominiert

Dilger (18) wurde auch für das Nationalteam nominiert

Der Schwarzwälder Speedway-Profi Max Dilger hat seinen dritten Ligavertrag unter Dach und Fach und sieht dem Saisonstart im März entgegen.

Nach den Vertragsabschlüssen mit den Redcar Bears in der britischen Premiere League und dem Wechsel zum MSC Brokstedt in der deutschen Bundesliga, hat Max Dilger nun seinen Vertrag bei Polonia Pila in der polnischen Liga um ein weiteres Jahr verlängert.

«In der abgelaufenen Saison konnten wir den Aufstieg in die erste Liga schaffen und stehen mit dem Team nun vor einer neuen Herausforderung», so Dilger, dem auch weitere interessante Angebote vorlagen. «Ich fühlte mich in Pila bisher sehr wohl und kam dort regelmässig zum Einsatz. Nun gehe ich zuversichtlich in die neue Saison und hoffe, dass ich auch in der höheren Liga meine Leistung bringen kann. Ich will in Polen den Schritt vom Zweitligafahrer zum Erstligafahrer schaffen!»

Beweisen kann sich Dilger 2012 auch erneut in den internationalen Prädikatsrennen. Nach seinen guten Leistungen in der letzten Saison, schenkt ihm der Deutsche Motor Sport Bund erneut das Vertrauen. In der Qualifikation zum Speedway Grand Prix wird Dilger beim Rennen in Tarnau (Polen) versuchen eine Runde weiter zu kommen. Bei der Qualifikation zur Speedway-EM muss der 22-Jährige erneut in die Ukraine reisen und in Rivne an den Start gehen. Zudem wurde Dilger von Teamchef René Schäfer für die deutsche Speedway-Nationalmannschaft nominiert.

«Ich bin froh, dass ich mich bis zum Start der Saison im März nicht mehr um vertragliche Dinge für die Saison 2012 kümmern muss und die Saisonplanung nun weitgehend abgeschlossen ist», bilanziert Dilger.

Wie sich der ehemalige Speedway-Weltmeister Jan O. Pedersen sein Comeback vorstellt, was er noch zu beweisen hat und wie er mit seinen Schmerzen umgeht, lesen Sie im grossen Interview in Ausgabe 6 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 24. Januar für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4