Superbike-Star Johnny Rea erklärt Rücktritt

Martin Smolinski fährt wie vor dem schweren Sturz

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski hat seine Verletzung gut überstanden

Martin Smolinski hat seine Verletzung gut überstanden

Am Montagabend kehrte Martin Smolinski nach seinem schweren Sturz mit inneren Verletzungen zurück auf die Rennstrecke.

Mit 9+1 Punkten aus vier Läufen knüpfte Martin Smolinski unmittelbar an seine Leistung an, die er vor seinem Sturz vor zwei Wochen zeigte. «Ich bin ziemlich zufrieden. Ich hatte den ganzen Abend über recht gute Starts und mich ärgert lediglich, dass ich den ersten Lauf nach gewonnenem Start nicht für mich entscheiden konnte, da ich etwas zu langsam übersetzt hatte», blickte der Olchinger auf das Rennen der Birmingham Brummies bei den Peterborough Panthers in der britischen Elite League zurück.

In den nächsten Tagen steht Smolinski ein prall gefüllter Terminkalender in England bevor. Mittwochabend wird der 28-Jährige beim «Nuneaton Speedway Supporters Club» zu Gast sein und dort den Besuchern Rede und Antwort stehen. «Der NSSC veranstaltet Fanabende, zu denen immer 50 bis 100 Fans aus der gesamten Midland-Region um Coventry, Birmingham und Wolverhampton kommen und lädt hierzu immer wieder Fahrer ein. Der neuerlichen Einladung folge ich natürlich gerne, denn es wird mit den Fans sicherlich ein netter Abend mit vielen interessanten Gesprächen», so der Publikumsliebling der Birmingham Brummies.

Zudem stehen in den nächsten zehn Tagen vier Elite-League-Matches an, in denen die Brummies ihren Play-off-Kurs weiter halten wollen.

In Deutschland wird Martin Smolinski am 3. August bei der Nacht der Entscheidung in Landshut an den Start gehen, wenn es zwischen den Landshut Devils und den Nordsternen aus Stralsund in der Landshuter One-Solar-Arena um den Finaleinzug in der Speedway-Bundesliga geht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 25.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 25.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 25.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:50, ZDFneo
    Inspector Barnaby
  • Di. 26.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 26.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 26.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 26.08., 03:35, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508054512 | 12