Lublin: Andrejs Lebedevs ist Speedway-Europameister

Von Manuel Wüst
Nach den Vorläufen war die Entscheidung in Lublin gefallen: Andrejs Lebedevs aus Lettland ist neuer Speedway-Europameister. Der Bayer Martin Smolinski lieferte sein bestes Ergebnis in der EM 2017 ab.

Als Andrejs Lebedevs im 20. Lauf als Sieger die Ziellinie kreuzte, war der Titel für den Letten unter Dach und Fach. Nach Gesamtrang 9 im Vorjahr krönte er eine starke Saison in der Speedway-Europameisterschaft und gewann die vierteilige Serie zum ersten Mal.

Zu Beginn des Rennens lief es nicht wie erhofft bei Lebedevs, der nur drei Punkte aus zwei Läufen einfuhr. Stattdessen verkürzten die Verfolger Vaclav Milik mit vier Punkten und Artem Laguta mit sechs Punkten den Rückstand auf den Führenden der Gesamtwertung. Ab dem dritten Durchgang lief es bei Lebedevs, der in den verbleibenden drei Vorläufen ungeschlagen blieb. Als der Lette in Lauf 19 sein Punktekonto auf 12 erhöhte, war ihm der Titel nicht mehr zu nehmen.

Das vierte und letzten EM-Finale der Europameisterschaft, die erstmals unter der Leitung von René Schäfer ausgetragen wurde, gewann Krzysztof Kasprzak, der sich über den Hoffnungslauf für das Finale qualifizierte, vor Lebedevs und Artem Laguta, der sich damit auf den zweiten Gesamtrang verbessern konnte. Mit dem Sieg sicherte sich Kasprzak auch die Teilnahme an der Europameisterschaft 2018, für die sich die Top-5 von 2017 qualifizierten.

Trotz eines Ausfalls im ersten Lauf an dritter Stelle liegend, konnte Martin Smolinski, Deutschlands einziger Teilnehmer an der Speedway-EM, sein bestes Saisonergebnis abliefern. In den verbleibenden vier Läufen steigerte sich Smolinski, nach einem dritten und zwei zweiten Plätzen holte er in Lauf 19 einen Laufsieg und schloss das Rennen mit acht Punkten ab. Nachdem Smolinski mit zwei und drei Punkten in Thorn und Güstrow schwach in die Saison gestartet war, holte der 32-jährige bei den letzten zwei Events in Hallstavik und Lublin noch15 Punkte und schloss die EM auf dem elften Rang ab.

Ergebnisse Speedway-EM Lublin/PL:

Vorläufe:

1. Artem Laguta (RUS) 12
2. Andrejs Lebedevs (LV) 12
3. Przemyslaw Pawlicki (PL) 11
4. Kenneth Bjerre (DK) 11
5. Krzysztof Kasprzak (PL), 10 Punkte
6. Vaclav Milik (CZ) 10
7. Martin Smolinski (D) 8
8. Leon Madsen (DK) 7
9. Daniel Jeleniewski (PL) 7
10. Andreas Jonsson (S) 7
11. Andrej Kudriashov (RUS) 7
12. Michael Jepsen Jensen (DK) 7
13. Mateusz Szczepaniak (PL) 5
14. Mikkel Bech (DK) 4
15. Jurica Pavlic (HR) 1
16. Kacper Gomolski (PL) 1

Last Chance: 1. Przemyslaw Pawlicki. 2. Krzysztof Kasprzak. 3. Kenneth Bjerre. 4. Vaclav Millik.

Finale: 1. Krzysztof Kasprzak. 2. Andrejs Lebedevs. 3. Artem Laguta. 4. Przemyslaw Pawlicki.

Endstand Speedway-EM 2017:

1. Andrejs Lebedevs (LV), 52 Punkte
2. Artem Laguta (RUS), 45
3. Vaclav Millik (CZ), 44
4. Krzysztof Kasprzak (PL), 39
5. Andreas Jonsson (S), 39
6. Przemyslaw Pawlicki (PL), 34
7. Mateusz Szczepaniak (PL), 29
8. Kenneth Bjerre (DK), 28
9. Andrej Kudriashov (RUS), 26
10. Michael Jepsen Jensen (DK), 24
11. Martin Smolinski (D), 20
12. Leon Madsen (DK), 20
13. Kacper Gomolski (PL), 20
14. Jaroslaw Hampel (PL), 14
15. Mikkel Bech (DK), 13
16. Kai Huckenbeck (D), 12
17. Jacob Thorsell (S), 10
18. Pontus Aspgren (S), 9
19. Grigorij Laguta (RUS), 9
20. Daniel Jeleniewski (PL), 7
21. Nicolai Klindt (DK), 5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 9