MotoGP: Der Absturz von Pecco Bagnaia

Martin Smolinski über SEC: «Ich habe hoch gepokert»

Von Ivo Schützbach
In der Speedway-EM 2015 sehen wir sieben Nationen, Deutschland ist mit Martin Smolinski (30) vertreten. Der Bayer sagte für diese Chance sogar den Langbahn-Grand-Prix ab.

Die Speedway-Europameisterschaft 2015 besteht aus vier Rennen in Thorn/Polen, Landshut/Deutschland, Kumla/Schweden und Ostrowo/Polen, alle werden zur besten Sendezeit in über 70 Ländern live im Free-TV auf Eurosport ausgestrahlt.

SPEEDWEEK.com sprach mit Martin Smolinski, der neben Tomasz Gollob und Antonio Lindbäck eine der drei begehrten Dauer-Wildcards erhielt.

Wie lange steht fest, dass du die Wildcard bekommst?

Letzten Dienstag gab es eine Pressekonferenz in Landshut, zu diesem Zeitpunkt durften wir es aus politischen Gründen aber noch nicht bekanntgeben. Es musste erst der Challenge ausgetragen werden, Lendava wurde ja abgesagt.

Wenn man sich jetzt das Line-up anschaut, sieht man sieben Nationen. Ich bin ein Teil des Puzzlestücks, das gefehlt hat in ihrer Aufstellung. Von Jan Konikiewicz bekam ich ganz nette Worte, vom Chef von One Sport. Das hat mir sehr stark imponiert, weil sie viel Potenzial in mir sehen, sie sind sehr zufrieden. Wir arbeiten seit zwei Jahren eng und gut zusammen, alles in Verbindung mit dem AC Landshut. Die gemeinsame Kooperation in Sachen medialer Präsenz macht sehr viel Spaß.

Wenn sie die Wildcards von dir und Lindbäck nicht bekanntgeben durften: Wieso wurde Gollob dann schon vor Monaten als Wildcard benannt?

Dafür haben sie eine dicke Rüge bekommen.

Damit zahlt sich dein Pokerspiel mit der Absage des Langbahn-Grand-Prix aus?

Zu 100 Prozent.

Hat diese Wildcard Auswirkungen auf deinen Saisonablauf?

Ich bin ja schon seit einigen Wochen mit One Sport in Kontakt, ich habe meinen Terminplan akribisch darauf ausgelegt. Ich habe gepokert, dass ich mitfahren kann – die Pokerrunde ging an mich. Jetzt ist es endlich offiziell und wir können damit zu unseren Sponsoren gehen und Marketing betreiben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 02.09., 07:30, BR-alpha
    Willi wills wissen
  • Di. 02.09., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 02.09., 08:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Di. 02.09., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 02.09., 10:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 02.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 02.09., 12:00, Eurosport
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Di. 02.09., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 02.09., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 02.09., 13:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209054511 | 4