MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Greg Hancock verspricht: «Wille zum Weitermachen»

Von Ivo Schützbach
Greg Hancock ist für 2018 optimistisch

Greg Hancock ist für 2018 optimistisch

Im Juli verletzte sich der vierfache Speedway-Weltmeister Greg Hancock bei einem Sturz zuhause die Treppe hinunter an der Schulter. Für 2018 erhielt er eine GP-Wildcard und will im Stil eines Champions zurückschlagen.

Das Missgeschick geschah kurz vor dem Cardiff-Grand-Prix Ende Juli: Greg Hancock kam zuhause in seiner Wahlheimat Schweden beim Hinuntergehen der Treppe ins Straucheln und versuchte den Fall mit den Armen abzufangen. «Ich habe mir dabei die linke Schulter ausgekugelt», erzählte der 47-Jährige, für den die Saison daraufhin beendet war.

Der Kalifornier musste sich an der Schulter operieren lassen, mit Physiotherapie alleine war das Problem nicht in den Griff zu bekommen. Von WM-Promoter BSI erhielt er erwartungsgemäß eine der vier Dauer-Wildcards für den Speedway-GP 2018.

Für Hancock wird es die 24. (!) Saison in Folge im Grand Prix – Rekord. Trotz bald 50 Jahren ist die Nummer 45 zuversichtlich, dass er um den fünften WM-Titel kämpfen kann. Den Grand Prix in Prag beendete Hancock vergangenen Juni hinter dem späteren Weltmeister Jason Doyle als Zweiter, an diese Form will er anknüpfen.

«Ich habe letztes Jahr einige Zeit gebraucht, bis mein Material richtig abgestimmt war», erzählte Hancock auf speedwaygp.com. «Es lief nicht wie geplant. In so einer Situation musst du hart arbeiten. Du kannst dich nicht zurücklehnen und darauf warten, dass von alleine etwas passiert. Letztlich haben wir es so hinbekommen, dass alles passte. Dann verletzte ich mich an der Schulter. Das hat mich zurückgeworfen – aber so ist das Leben.»

Die Grand-Prix-Saison 2018 beginnt erst am 12. Mai in Warschau. Die fünf Monate bis dahin wird der 21-fache GP-Sieger nützen, um sich bestmöglich vorzubereiten. «Momentan konzentriere ich mich auf die Reha, ich habe aber definitiv den Willen weiterzumachen», unterstreicht Hancock. «Das ist meine Hauptmotivation.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 09.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 09.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 00:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.07., 01:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 10.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907155146 | 12