Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

SGP Krsko: Bartosz Zmarzlik stürmt an die WM-Spitze

Von Manuel Wüst
Bartosz Zmarzlik hat den Speedway-GP in Krsko gewonnen und führt nun mit seinem polnischen Landsmann Patryk Dudek die WM-Wertung an. Die Weltmeister Tai Woffinden und Jason Doyle gingen erneut unter.

Bartosz Zmarzlik hat mit Patryk Dudek die WM-Führung übernommen und macht im Kampf um die WM-Krone ernst. Der 24-Jährige fand in Krsko immer wieder Wege, um Geschwindigkeiten aufzubauen und an den Gegnern vorbeizukommen.

Nachdem Zmarzlik im Finale die Führung von Martin Vaculik übernommen hatte, gab der Pole diese nicht mehr ab und gewann den zweiten Grand Prix des Jahres. Da Zmarzlik im gesamten Rennen lediglich drei Punkte in zwei Heats abgab, konnte er mit Landsmann Dudek mit 28 Punkten die Führung im Gesamtklassement übernehmen. Neben Zmarzlik und Dudek (4.) erreichten auch der Slowake Vaculik (2.) und Warschau-Sieger Leon Madsen (3.) das Finale und sind nun im Gesamtklassement die nächsten Verfolger der beiden Polen.

Auch im zweiten Grand Prix des Jahres lief es für die Weltmeister der vergangenen beiden Jahre nicht rund. In Krsko verpasste Jason Doyle zum zweiten Mal nach Warschau die Halbfinalläufe. Zwar gewann er zwei Heats, doch in seinen weiteren Vorläufen ging der Aussie dreimal leer aus und wurde nur Elfter.

Titelverteidiger Tai Woffinden kam mit acht Punkten gerade so ins Halbfinale, obwohl er keinen Laufsieg feiern konnte. Als Dritter hinter Madsen und Zmarzlik schied er dann jedoch aus und hat nach den ersten beiden Grands Prix bereits 13 Punkte Rückstand auf die Spitze.

Der dritte Grand Prix findet am 15. Juni in der tschechischen Hauptstadt Prag statt.

Ergebnisse Speedway-GP Krsko/SLO:

1. Bartosz Zmarzlik (PL), 18 Punkte
2. Martin Vaculik (SK), 17
3. Leon Madsen (DK), 13
4. Patryk Dudek (PL), 12
5. Emil Sayfutdinov (RUS), 13
6. Tai Woffinden (GB), 9
7. Artem Laguta (RUS), 9
8. Robert Lambert (GB), 7
9. Janusz Kolodziej (PL), 7
10. Niels-Kristian Iversen (DK), 7
11. Jason Doyle (AUS), 6
12. Matej Zagar (SLO), 6
13. Fredrik Lindgren (S), 5
14. Maciej Janowski (PL), 4
15. Antonio Lindbäck (S), 3
16. Matic Ivacic (SLO), 2
17. Nick Skorja (SLO), 0
18. Denis Stojs (SLO) N

Stand nach 2 von 10 Rennen:

1. Bartosz Zmarzlik (PL), 28 Punkte
2. Patryk Dudek (PL), 28
3. Leon Madsen (DK), 26
4. Martin Vaculik (SK), 24
5. Niels-Kristian Iversen (DK), 21
6. Fredrik Lindgren (S), 20
7. Emil Sayfutdinov (RUS), 19
8. Tai Woffinden (GB), 15
9. Robert Lambert (GB), 15
10. Artem Laguta (RUS), 13
11. Matej Zagar (SLO), 13
12. Antonio Lindbäck (S), 13
13. Jason Doyle (AUS), 11
14. Janusz Kolodziej (PL), 11
15. Bartosz Smektala (PL), 10
16. Maciej Janowski (PL), 4
17. Max Fricke (AUS), 3
18. Matic Ivacic (SLO), 2
19. Nick Skorja (SLO), 0

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 4