MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Überraschung: Speedway-GP bekommt neuen Promoter

Von Ivo Schützbach
TV-Sender Eurosport gehört zur Discovery-Gruppe

TV-Sender Eurosport gehört zur Discovery-Gruppe

Seit 1995 wird die Speedway-Weltmeisterschaft im Grand-Prix-System ausgetragen, seit 2002 mit Promoter BSI. Der über 20 Jahre laufende Vertrag wurde vom Motorrad-Weltverband FIM nicht erneuert.

1994 sahen wir in Vojens das letzte, im Speedway-Sport traditionelle Ein-Tages-Finale. Seit 1995 wird die Weltmeisterschaft im Grand-Prix-Modus ausgetragen, die ersten sieben Jahre gebärdete sich der Motorrad-Weltverband FIM selbst als Promoter und verblüffte mit selten gesehener Nicht-Vermarktung.

Erst als 2002 die britische Firma Benfield Sports International (BSI) die Rechte für die folgenden 20 Jahre erwarb, ging es mit der Serie steil aufwärts. Der Speedway-Grand-Prix gastierte seither in vielen prachtvollen Stadien, es gab auch außerhalb Europas Rennen in Australien und Neuseeland. In zuschauerträchtigen Ländern wie Polen, Schweden, Dänemark oder Großbritannien wurden über die Jahre lukrative TV-Verträge abgeschlossen, SGP entwickelte sich zu einem Millionen-Geschäft.

2007 wurde BSI von IMG übernommen, der weltweit größten Sport-Vermarktungs-Agentur. Der Speedway-GP profitiert seither von diversen Synergien, etwa bei der Sponsoren-Akquise oder beim Aushandeln von TV-Verträgen.

Der aktuelle Vertrag zwischen IMG und der FIM endet nach der Saison 2021. Für die folgenden zehn Jahre hat die FIM die Vermarktungsrechte neu ausgeschrieben, beim FIM-Kongress in Monaco am vergangenen Wochenende wurde der zukünftige Promoter bekanntgegeben.

Im letzten Jahresdrittel 2019 gingen unterschiedliche Angebote beim FIM-Vorstand ein. Er hat sich nach langem Überlegen dafür entschieden, bei Discovery/Eurosport Events zu unterschreiben, da deren Angebot das spannendste und innovativste war, wenn man es vom Gesichtspunkt des Sports, der Entwicklung und der TV-Übertragung betrachtet.

Eurosport Events hat sich in den letzten Jahren einen Namen als Vermarkter der Motorrad-Langstrecken-Weltmeisterschaft auf der Straße gemacht und verfügt bereits über Erfahrung im Speedway-Sport. Seit 2012 richtete die polnische Agentur One Sport die Europameisterschaft aus, Eurosport kümmert sich in vielen Ländern um die TV-Übertragung der Rennen und arbeitet eng mit One Sport zusammen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 4