Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Cardiff-GP: Iversen sensationell, Woffinden feiert

Von Helge Pedersen
Der Däne Niels-Kristian Iversen gewann im Millennium Stadium in Cardiff den vierten Speedway-Grand-Prix seiner Karriere. Tai Woffinden wurde im Finale Letzter, baute seine WM-Führung aber deutlich aus.

Mit sechs Punkten Vorsprung auf Nicki Pedersen reiste Ex-Weltmeister Tai Woffinden zu seinem Heim-Grand-Prix in Cardiff, dank grandiosen Leistungen liegt der Engländer nun 12 Punkte vorne. Da ist es für den 24-Jährigen auch verschmerzbar, dass er im Finale hinter Niels-Kristian Iversen, Chris Holder und Peter Kildemand nur Letzter wurde. Woffinden feierte den Abend trotzdem mit Wheelies.

Iversen wurde im Verlauf des Rennens immer besser. Nach den Vorläufen lag der Däne mit neun Punkten lediglich auf Rang 6. Im Halbfinale presste er sich in der dritten Runde am Kurvenausgang innen an seinem Landsmann Pedersen vorbei und sicherte sich mit Rang 2 hinter Holder den Einzug ins Finale.

Im Finale hatte Holder vom überragenden Startplatz ganz innen erwartungsgemäß den besten Start, doch Iversen holte in der ersten Kurve außen herum so viel Schwung, dass er eingangs der zweiten Kurve außen am Australier vorbeiflog und ungefährdet seinen vierten Grand-Prix-Sieg einfuhr. Hinter ihm kamen Holder, Hampel-Ersatz Kildemand und WM-Leader Woffinden ins Ziel.

Der WM-Zweite Nicki Pedersen (Siebter) hatte einen schwierigen Abend. Im Halbfinale schied er knapp gegen Iversen aus, in seinem vierten Vorlauf wurde der dreifache Weltmeister disqualifiziert, weil er Kildemand zu Fall gebracht hatte.

Ergebnisse Speedway-GP Cardiff/GB:

Vorläufe: 1. Chris Holder (AUS), 13 Punkte. 2. Tai Woffinden (GB), 12. 3. Greg Hancock (USA), 11. 4. Matej Zagar (SLO), 10. 5. Peter Kildemand (DK), 9. 6. Niels-Kristian Iversen (DK), 9. 7. Nicki Pedersen (DK), 8. 8. Michael Jepsen Jensen (DK), 8. 9. Craig Cook (GB), 7. 10. Jason Doyle (AUS), 7. 11. Thomas H. Jonasson (S), 7. 12. Chris Harris (GB), 5. 13. Troy Batchelor (AUS), 4. 14. Krzysztof Kasprzak (PL), 4. 15. Maciej Janowski (PL), 3. 16. Andreas Jonsson (S), 2. 17. Robert Lambert (GB), 1. 18. Jason Garrity (GB), 0.

1. Halbfinale: 1. Holder 3. 2. Iversen 2. 3. Pedersen 1. 4. Zagar 0.

2. Halbfinale: 1. Woffinden 3. 2. Kildemand 2. 3. Hancock 1. 4. Jensen 0.

Finale: 1. Iversen 3. 2. Holder 2. 3. Kildemand 1. 4. Woffinden 0.

Stand nach 4 von 12 Rennen: 1. Woffinden, 55 Punkte. 2. Pedersen 43. 3. Hancock 39. 4. Iversen 35. 5. Zagar 34. 6. Holder 31. 7. Jaroslaw Hampel (PL), 31. 8. Doyle 29. 9. Jensen 27. 10. Jonsson 26. 11. Janowski 26. 12. Harris 23. 13. Kasprzak 21. 14. Batchelor 17. 15. Jonasson 16. 16. Kildemand 12.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 5