MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Melbourne-GP: Nicki Pedersen beginnt Psychospiele

Von Helge Pedersen
Der Kampf um WM-Silber: Nicki Pedersen (li.) gegen Greg Hancock

Der Kampf um WM-Silber: Nicki Pedersen (li.) gegen Greg Hancock

Zwei Punkte trennen Greg Hancock und Nicki Pedersen vor dem finalen Speedway-Grand-Prix in Melbourne. Diese beiden werden Silber und Bronze untereinander ausmachen.

Samstagmorgen 10 Uhr deutscher Zeit beginnt im australischen Melbourne der letzte Speedway-GP des Jahres. Der Engländer Tai Woffinden steht bereits als Weltmeister fest, Greg Hancock und Nicki Pedersen werden die Ränge 2 und 3 untereinander ausmachen.

Pedersen, Meister der Psychospiele, setzt Hancock schon vor dem Rennen unter Druck – zumindest verbal. «Vor dem letzten Grand Prix in Thorn lag ich 13 Punkte hinter Greg, jetzt sind es nur noch zwei», hielt der Däne fest. «Ich komme lieber mit zwei Punkten Rückstand und einem sicheren dritten Platz nach Australien, als dass ich Silber verlieren könnte. Ich kann nur gewinnen, ich kann Silber gewinnen. Bronze habe ich bereits in der Tasche.»

Nach seinem famosen Sieg in Polen würde Pedersen auch gerne in Melbourne triumphieren. «Greg und ich sind nach wie vor hungrig», unterstreicht der dreifache Weltmeister. «Mein Ziel war, die WM in den Top-3 zu beenden, das ist gelungen.»

Zur Rennstrecke im grandiosen Etihad Stadium meint der 38-Jährige: «Der Belag und die Größe schauen gut aus. Sie haben hier in Melbourne wirklich etwas Spezielles auf die Beine gestellt. Das ist ein riesiges Stadion, eine große Bahn mit weiten Kurven und langen Geraden. Hier kann man vom Fleck weg Vollgas fahren, für die Fahrer wird viel möglich sein.»

Statistik vor dem Melbourne-GP:

Alter: Hancock 45 – Pedersen 38

Volle GP-Saisons: Hancock 21 – Pedersen 15

Grands Prix: Hancock 190 – Pedersen 156

GP-Läufe: Hancock 1082 – Pedersen 906

GP-Laufsiege: Hancock 392 – Pedersen 322

GP-Läufe 2015: Hancock 64 – Pedersen 65

GP-Laufsiege 2015: Hancock 28 – Pedersen 26

GP-Finales: Hancock 80 – Pedersen 62

GP-Siege: Hancock 19 – Pedersen 16

GP-Siege 2015: Hancock 1 – Pedersen 3

GP-Punkte: Hancock 2348 – Pedersen 1821

GP-Punkte 2015: Hancock 126 – Pedersen 124

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 6