Formel 1: Fremdschämen in den USA

Jason Doyle: «Grand-Prix-Racing ist etwas anderes»

Von Helge Pedersen
Als Fünfter der Speedway-Weltmeisterschaft 2015 hat sich Jason Doyle überraschend zur australischen Nummer 1 gemausert. Für kommende Saison hat er sich mehr vorgenommen.

Darcy Ward musste seine Karriere nach einem schweren Sturz im August beenden, Ex-Weltmeister Chris Holder (8.) fährt seiner Form hinterher und Troy Batchelor konnte sich als WM-Zwölfter nicht im Grand Prix behaupten. 2015 fuhr sich GP-Rookie Jason Doyle an die australische Spitze, mit weniger Stürzen und Disqualifikationen hätte er leicht WM-Vierter werden können.

Vor der Saison hatte der Australische Meister nur ein Ziel, er wollte sich in den Top-8 etablieren und damit direkt für den Grand Prix 2016 qualifizieren. «Höhere Ziele habe ich mir nie gesetzt», sagt Doyle. «Dass ich mich erneut für den Grand Prix qualifizieren konnte, ist für mich eine große Sache. Ich setze mir nie überhöhte Ziele – Ziele müssen erreichbar sein.»

Dass es letztlich WM-Rang 5 hinter Tai Woffinden, Greg Hancock, Nicki Pedersen und Niels-Kristian Iversen wurde, überraschte Doyle: «Hätte mir das vor der Saison einer gesagt, hätte ich ihn ausgelacht. Manchmal glaube ich nicht so an mich selbst, wie ich das sollte. Ich habe dieses Jahr viel gelernt, meine Lernkurve ist stetig. Racing im Grand Prix ist anders, sehr taktisch. Daran musste ich mich erst gewöhnen. Die Indoor-Rennbahnen sind auch ganz anders als jene, die ich gewöhnt bin, man braucht eine andere Motorradabstimmung. Für kommende Saison werde ich besser vorbereitet sein, dann kann ich hoffentlich auch öfters den Champagner kosten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 00:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 00:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 01:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 02:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 18.10., 03:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 4