Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

U21-Team-WM: Dänischer Teamspirit brachte die Wende

Von Jan Sievers
Der dänische Team-Spirit brachte die Entscheidung im Kampf um WM-Gold bei der U21-Mannschafts-Weltmeisterschaft. Danish Dynamite bezwang die Polen.

Zum Ende des ersten Drittels des Finales zur Speedway-U21-Team-Weltmeisterschaft in Pardubitz konnten sich die Polen etwas von den Dänen absetzen. Nach dem siebten Lauf war die Führung der Dänen futsch und es sollte elf Läufe dauern, bis der Rückstand wieder aufgeholt war. 

Zwischenzeitlich war der Vorsprung auf die Dänen auf sieben Punkte angewachsen, sodass Teammanager Anders Secher den Joker ziehen konnte. Michael Jepsen Jensens Laufsieg in Heat 13 wurde mit der doppelten Punkteausbeute belohnt, der die Dänen wieder in Schlagdistanz brachte. 

«Es war ein sehr gutes und enges Finale», weiß der dänische Teammanager. «Als wir sieben Punkte zurücklagen, haben wir eine Mannschaftsbesprechung einberufen. Wir wussten, dass sieben Punkte aufzuholen nicht unmöglich ist, haben uns alle zusammengerissen und hatten am Ende einen Punkt mehr als die Polen.» 

Nicht nur der Jokereinsatz von Jepsen Jensen in Lauf 13 war ein Wendepunkt. Als in Lauf 18 Piotr Pawlicki beim Versuch an Mikkel Bech vorbeizukommen überzog, stürzte und disqualifiziert wurde, war der emotionale Tiefpunkt bei den Polen erreicht. Dänemark hatte es nun wieder in der Hand und zog mit zwei Punkten Vorsprung am Titelverteidiger vorbei. 

«Es war ein hervorragender Tag», freute sich Michael Jepsen Jensen, U21-Weltmeister des Vorjahres. «Die Polen sind extrem stark und wir haben die ganze Zeit gezeigt, dass wir dran sind. Wir haben aber auch richtig gute Fahrer und eine gute Teamarbeit geleistet. Wir alle aus dem Team fahren zusammen, seit dem wir sieben Jahre alt sind, dass sind fast 13 Jahre und kennen uns alle sehr gut. Es ist ein tolles Gefühl, Teil so einer Mannschaft zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 09:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • Di. 16.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 16.09., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 16.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 16.09., 11:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 12:45, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 5