Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

SWC-Quali: Finnland ein Punkt besser als Slowenien

Von Borut Cvetko
Das finnische Team in der Mitte durfte jubeln

Das finnische Team in der Mitte durfte jubeln

Letztes Jahr profitierte das slowenische Team vom Pech der Deutschen. Dieses Mal hatten die Finnen das Glück auf ihrer Seite.

Nach dem ersten Heat im italienischen Lonigo war Finnland schon um einen Punkt in Führung, bis Heat 15 hatten die Nordländer bereits neun Punkte Vorsprung. Zum letzten Lauf hin schrumpfte der Vorsprung auf einen Punkt. Doch dieser Punkt genügte den Finnen, um nach King’s Lynn zum ersten Rennen des Speedway World Cups zu fahren.

Slowenien, vor dem Rennen Topfavorit, kam mit einer jüngeren Mannschaft – und kann so trotzdem zufrieden sein.

Die Amerikaner waren in Lonigo ohne ihren einzigen Topfahrer Greg Hancock, und am Ende auch nur mit vier anstatt fünf Fahrern am Start. Gino Manzares ist noch keine 16 Jahre alt und kriegte keine Erlaubnis für das WM-Rennen. Wenn man dann noch bedenkt, dass keiner der US-Boys zwei Motorräder in der Box hatte, ist der dritte Platz gegen Gastgeber Italien sogar ein Erfolg.
 

Ergebnis:

1. Finnland, 48 Punkte: Kauko Nieminen 12, Joonas Kylmäkorpi 11, Juha Hutamäki 11, Timo Lahti 10, Kalle Katajisto 4.

2. Slowenien, 47 Punkte: Matej Zagar 16, Maks Gregoric 11, Aleksander Conda 11, Ales Kraljic 6, Matic Voldrih 3.

3. USA, 30 Punkte: Ryan Fisher 12, Chris Kerr 11, Kenny Ingalls 5, Tommy Hedden 2.

4. Italien, 24 Punkte:
Mattia Carpanese 11, Guglielmo Franchetti 7, Marco Gregnanin 5, Alessandro Novello 0, Mattia Cavicchioli 1.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5