Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Lausitz, Superpole: Yamaha bezwingt Sofuoglu (5.)

Von Kay Hettich
Sheridan Morais fuhr auf dem Lausitzring seine erste Pole-Position ein

Sheridan Morais fuhr auf dem Lausitzring seine erste Pole-Position ein

Damit hat wohl Kenan Sofuoglu selbst nicht mit gerechnet. Der Kawasaki-Pilot muss sich beim Meeting auf dem Lausitzring mit Startplatz 5 begnügen. Morais, Caricasuli und Tuuli sorgen für Yamaha-Triumph.

In den Trainings wurden bereits mittlere 1.41er Rundenzeiten gefahren, für die Superpole der Supersport-WM wurde noch einmal schnellere Zeiten erwartet. In 1.41,446 min fuhr Kenan Sofuoglu bereits nach fünf Minuten die schnellste Runde am bisherigen Wochenende. Keine Blöße gab sich auch WM-Leader Lucas Mahias (Yamaha), der Sofuoglu zwei Minuten später um 0,139 sec auf Platz 1 ablöste.

Doch es ging noch viel schneller: Mit einem neuen Hinterreifen wurden vier Minuten vor dem Ende der letzte Versuch in Angriff genommen. Beeindruckend nutzte Kallio-Pilot Sheridan Morais (Yamaha) den zusätzlichen Grip und brannte in 1.40,440 min einen neuen Streckenrekord in den Asphalt.

An die Zeit des kleinen Südafrikaners kam niemand mehr heran, nur Federico Caricasulo (Yamaha) konnte seinen Rückstand unter 0,1 sec halten. Dritter wurde mit Nikki Tuuli ein weiterer Yamaha-Pilot.

Weil auch Honda-Ass Jules Cluzel (4.) eine flottere Linie um die brandenburgische Rennstrecke fand, mussten sich die um die Weltmeisterschaft kämpfenden Sofuoglu und Mahias am Ende sogar mit den Startplätzen 5 und 6 in Reihe 2 zufrieden geben.

Haudegen Anthony West (Yamaha) erreichte Startplatz 13, unmittelbar vor MV Agusta-Pilot PJ Jacobsen.

Gaststarter Thomas Gradinger, aktueller Leader der IDM Supersport, hatte sich am Freitag als 17. nicht direkt für die Superpole 2 qualifizieren können und trat somit in der SP1 an. Dort fehlten dem Österreicher als Siebter 0,5 sec, um in die finale Session weiterzuziehen. MPB Yamaha-Pilot startet somit als 17. in das Rennen am Sonntag.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 10