Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Wie Krummis Gegner den WM-Leader aufhalten wollen

Von Kay Hettich
Krummenacher (21), Caricasulo (64) und Jules Cluzel (16) kämpfen auf der Strecke um den SSP-WM-Titel

Krummenacher (21), Caricasulo (64) und Jules Cluzel (16) kämpfen auf der Strecke um den SSP-WM-Titel

Vier Rennen vor Saisonende führt Randy Krummenacher die Supersport-WM 2019 an, doch seine Yamaha-Markenkollegen Federico Caricasulo und Jules Cluzel haben längst nicht aufgegeben.

Yamaha steht bereits seit Donington Park als Weltmeister der Herstellerwertung der Supersport-WM 2019 fest, alle Siege räumten Piloten mit der R6 ab. Viermal gewann WM-Leader Randy Krummenacher (173 Punkte), je zweimal sein Bardahl Evan Bros-Teamkollege Federico Caricasulo (158 Punke) und GMT94-Ass Jules Cluzel (132 Punkte).

Mit nur 15 Punkten Rückstand ist Caricasulo der gefährlichste Gegner für Krummenacher. Der Italiener ist auch der einzige Supersport-Pilot der Saison, der in jedem Rennen auf dem Podium stand. Obwohl er in fünf Rennen um direkten Duell unterlag, hat der 23-Jährige den Kampf um die Weltmeisterschaft noch lange nicht aufgegeben. «Mein erstes Ziel ab Portimão ist, auf Teamkollegen aufzuholen, um die Lücke in der Gesamtwertung zu schließen. Das zweite Ziel ist es, Rennen zu gewinnen», sagt Caricasulo selbstbewusst.

Beim Portimão-Test Ende August war Caricasulo Schnellster, Krummenacher verlor 0,1 sec auf seinen jungen Teamkollegen. «Der zweitägige Portimão-Test war sehr wichtig für uns», unterstreicht der Yamaha-Pilot. «Wir waren sehr schnell und können zuversichtlich ins erste der letzten vier Rennen gehen. Wir haben viele Daten beim Test gesammelt, mit denen wir am Rennwochenende arbeiten können. Ich erwarte, dass wir in Portimão bereits im ersten freien Training sehr stark sein werden.»

Die Weltmeisterschaft abgeschrieben hat auch Cluzel mit 26 Punkten Rückstand nicht. Der Franzose hofft, dass der Zweikampf der Bardahl-Piloten eskalieren wird. «Wir haben nur noch vier Rennen und beide müssen etwas tun, um den Titel zu holen – das könnte sich zu meinen Gunsten entwickeln, auch wenn keiner der beiden bisher einen groben Patzer gemacht haben», grübelt der mehrfache Vizeweltmeister. «Sollte etwas unerwartetes passieren und ich etwas Glück haben, werde ich zugreifen. Ansonsten habe ich selbst keinen richtigen Plan – ich gebe einfach Vollgas und versuche, aufs Podium zu fahren oder wenn möglich, Siege zu holen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5