Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Scassa und Davies fahren Triumph!

Von Ivo Schützbach
Luca Scassa ist siegeshungrig

Luca Scassa ist siegeshungrig

Triumph will in der Supersport-WM unbedingt an die Spitze und damit zu Honda aufschliessen.

Hinter Kenan Sofuoglu, Eugene Laverty (beide Honda) und Joan Lascorz (Kawasaki) hat sich Triumph-Werksfahrer Chaz Davies in dieser Saison als Nummer 4 der WM etabliert. Bereits dreimal konnte der Brite als Dritter aufs Podest steigen. Doch Teambesitzer Giuliano Rovelli will mehr.

«Dass wir den Vertrag von Davies um ein Jahr verlängert haben, ist nach seinen diesjährigen Ergebnissen ganz logisch», so Rovelli. «Er hat aus jeder Situation das Beste gemacht.»
Davies ergänzt: «Es ist lange her, dass ich von getaner Arbeit profitieren kann. Wir haben nichts anderes vor, als mit der Triumph Daytona nächstes Jahr an der Spitze zu fahren.»

Die Verpflichtung von [*Person Luca Scassa*] hatte sich zwar angekündigt, kommt aber trotzdem überraschend. Der 27-jährige Italiener überzeugte mit der privaten Supersonic-Ducati in diesem Jahr in der Superbike-WM und stand bei mehreren Teams auf der Wunschliste. Althea und Supersonic hatten grosses Interesse an ihm. Dass er sich für das Dreizylinder-Bike und die Supersport-WM entschied, ist auf seinen Erfolgshunger zurückzuführen. «BE1 Racing gibt mir die Gelegenheit, Rennen zu gewinnen. Ich wollte unbedingt wieder in einem Werksteam unterkommen und endlich die Möglichkeit haben, an der Spitze zu fahren. Ich habe die Fortschritte von Triumph in den letzten Jahren gesehen und bin deshalb sehr zuversichtlich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 20:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.07., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507054513 | 5