SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Gedenken an Craig Jones: Heute wäre sein Geburtstag

Von Kay Hettich
Craig Jones

Craig Jones

Vor gut elf Jahren verunglückte Craig Jones bei der Supersport-WM in Brands Hatch tödlich. Heute wäre der beliebte Engländer 35 Jahre alt geworden. Wir erinnern uns an einen Vollblut-Racer.

Wer am 3. August 2008 vor dem Fernseher saß, wird die Bilder nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Gerade noch unerschrocken im Zweikampf, lag Craig Jones beim Lauf der Supersport-WM in Brands Hatch regungslos auf der Strecke. Nach quälenden Stunden folgte in der Nacht die bittere Wahrheit: Der Honda-Pilot wurde an diesem Sonntag aus dem Leben gerissen.

Craig Jones war ein typischer Rennfahrer «made in Britain». Schnell, furchtlos und verbissen auf der Strecke – locker und zugänglich im Fahrerlager. Schon der kleine Craig hat sich im Alter von elf Jahren für höhere Aufgaben empfohlen: In der Britischen Junior-Minimoto-Meisterschaft holte er bei jedem der acht Starts die Pole-Position und den Sieg. Über verschiedene Nachwuchsserien und nationale Klassen debütierte er 2004 mit nur 19 Jahren in der Supersport-WM.

Aber erst 2006 fand er einen Stammplatz in einer Weltmeisterschaft: Mit Foggy Petronas in der Superbike-WM! Auch wenn das Dreizylinder-Motorrad nicht konkurrenzfähig war und Jones nur drei Punkte einfahren konnte, öffnete ihm das für die folgende Saison die Türe für einen Platz in der Supersport-WM. Auf Honda landete der aus Peterborough stammende Jones auf Gesamtrang 5.

Im PTR-Honda-Team sollte Jones 2008 um den Titel kämpfen. Beim Saisonauftakt in Katar brauste der unerschrockene Draufgänger auf Rang 3, in Valencia ließ er einen weiteren dritten Platz folgen. Nach einem zweiten Platz in Misano schien der Engländer endgültig im Kreis der Weltbesten angekommen zu sein, doch nur zwei Rennen später in Brands Hatch geschah die Tragödie.

Craig Jones kämpfte bei seinem Heimrennen um den Sieg, wurde dann aber nach einem Hinterradrutscher vom Motorrad katapultiert. Der Parkalgar-Honda-Pilot war sofort bewusstlos, als er vom unmittelbar hinter ihm fahrenden Andrew Pitt am Kopf getroffen wurde. Mit schweren Kopfverletzungen wurde Jones nach London ins Krankenhaus geflogen. Um 0:32 Uhr hörte sein Herz auf zu schlagen.

Geblieben ist die Erinnerung an einen großartigen Rennfahrer und feinen Kerl, mit dem man sich gerne die Zeit vertreiben würde. Heute wäre Craig Jones 35 Jahre alt geworden.

Das Rennen wurde abgebrochen und später wie üblich mit dem Stand vor dem Sturz gewertet. Somit wurde Jones noch der zweite Platz zugesprochen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 19:05, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • Sa. 05.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 05.07., 19:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 20:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5