Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

SSP-WM 2021 mit drei deutschsprachigen Titelanwärtern

Von Ivo Schützbach
Domi Aegerter ist die neue Nummer 1 bei Ten Kate

Domi Aegerter ist die neue Nummer 1 bei Ten Kate

Für die deutschsprachigen Fans wird die Supersport-WM 2021 ein Leckerbissen: Denn mit den Schweizern Randy Krummenacher und Dominique Aegerter sowie dem Bayer Philipp Öttl sind drei Hochkaräter dabei.

Befürchtungen, dass Promoter Dorna für die Supersport-WM 2021 keine 20 Fahrer zusammenbekommt, bestätigen sich nicht. Inzwischen ist klar, dass wir zwei bis vier Fahrer auf einer MV Agusta F3 und dazu vier Piloten auf einer Kawasaki ZX-6R sehen werden. Weil die Hubraumerweiterung auf nahezu 1000 ccm erst 2022 kommt, müssen wir uns gedulden, bis das Feld mit der Triumph 765 Street Triple RS, Ducati Panigale 955 und MV Agusta F3 800 aufgepeppt wird.

Auch 2021 setzt ein Großteil der Teams auf die Yamaha R6. Honda, die erfolgreichste Marke in dieser Kategorie, ist nach dem Wechsel von PTR zu Triumph und in die Britische Meisterschaft gänzlich verschwunden.

Bislang sind 16 Fahrer bestätigt, weitere sechs gelten als sicher. Ob die Teams Kallio, MPM und Motoxracing weitermachen, ist unklar. Neu hinzu kommen die Yamaha-Teams VFT, Wojcik, RGR und CM.

Unter den Bestätigten sind mit den Schweizern Randy Krummenacher und Dominique Aegerter sowie dem Süddeutschen Philipp Öttl drei Titelanwärter.

Krummi hat sich am 1. Januar überraschend mit dem niederländischen Yamaha-Team EAB Racing von Ferry Schoenmakers geeinigt, Aegerter ist die neue Nummer 1 bei Ten Kate Yamaha, dem erfolgreichsten Team der Supersport-WM. Und der WM-Dritte Öttl wird eine zweite Saison für Puccetti Kawasaki bestreiten.

Das nominell stärkste Team der Weltmeisterschaft bildet GMT94 Yamaha mit dem dreifachen Vizeweltmeister und 20-fachen Laufsieger Jules Cluzel, der Superbike-Rückkehrer Federico Caricasulo als Teamkollege bekommt. Der Italiener war 2019 bereits Vizeweltmeister hinter Krummenacher.

Überraschungen darf man dem Finnen Niki Tuuli zutrauen, der als erster Fahrer bei MV Agusta unterschrieben hat.

Teams & Fahrer Supersport-WM 2021:

Puccetti Kawasaki: Phillip Öttl (D), Can Öncü (TR)
Orelac Kawasaki: Raffaele De Rosa (I), Leonardo Taccini (I)
WRP Wepol Yamaha: Danny Webb (GB)
GMT94 Yamaha: Jules Cluzel (F), Federico Caricasulo (I)
Toth Yamaha: Peter Sebestyen (H), Richard Bodis (H)
Kallio Yamaha: Soomer?
Evan Bros Yamaha: Steven Odendaal (ZA)
ParkinGO Yamaha: Manuel Gonzalez (E)
EAB Yamaha: Randy Krummenacher (CH)
MS Yamaha: Pedro Nuno (E), Pawel Szkopek (PL)
Ten Kate Yamaha: Dominique Aegerter (CH), Galang Hendra Pratama (IND)
RGR Yamaha: Filippo Fuligni (I)
Altogoo Yamaha: Kevin Manfredi (I)
CM Yamaha: Luca Bernardi (I)
VFT Yamaha: Davide Pizzoli (I)
Wojcik Yamaha: Christoffer Bergmann (S)
MV Agusta: Niki Tuuli (FIN)

Fett = bestätigt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004212013 | 5